Neue Vorstandsmitglieder beim VSSÖ
© vssö
Stefan Gaßner, Jens Kramny, Sebastian Pintar
RETAIL Redaktion 28.09.2023

Neue Vorstandsmitglieder beim VSSÖ

Stefan Gaßner, Jens Kramny und Sebastian Pintar.

WIEN. Der Wachstumskurs beim Verband Sportartikelerzeuger und Sportfachhändler Österreichs (VSSÖ) geht weiter: 2023 wurde der Vorstand Mit Alexander Etz, Gábor Pósfai und Markus Zanier bereits um drei kooptierte Köpfe erweitert. Nun werden Stefan Gaßner, CFO Tecnica Group Austria & Germany, Jens Kramny, Geschäftsleitung Gigasport, und Sebastian Pintar, Geschäftsführer epm-sports GmbH und Intersport Pintar, als Vorstandsmitglieder kooptiert.

Kompetenzausbau an der Verbandsspitze
Michael Schineis, VSSÖ-Präsidiumssprecher, zeigt sich erfreut über die Entwicklung: „Eine der größten Stärken des VSSÖ ist es, dass sich in einem Verband Expertinnen und Experten aus der Sportartikelindustrie und dem Sport- und Fahrradfachhandel zusammenschließen und sich für gemeinsame Ziele einsetzen. Mit der Erweiterung des Vorstandes bauen wir die fachlichen Kompetenzen an der Verbandsspitze noch weiter aus. Es freut mich, mit Stefan Gaßner, Jens Kramny und Sebastian Pintar weitere bedeutende Persönlichkeiten der Sportbranche für den VSSÖ gewonnen zu haben.“

Expertise aus der Praxis: Gassner, Kramny und Pintar
Stefan Gaßner, CFO Tecnica Group: „Kooperation bedeutet Synergien zu nutzen, Ressourcen zu bündeln und gemeinsam Ziele zu erreichen. Dass der VSSÖ die Interessen der Industrie und des Handels in einem Verband vereint, ist etwas Besonderes und bietet einen gesamtheitlichen Ansatz, mit dem wir in der Sportartikelbranche noch viel erreichen können. Es freut uns, als Tecnica Group ein Teil dieses Ganzen zu sein.“

Jens Kramny, Geschäftsleitung Gigasport: „Der österreichische Sportfachhandel zeichnet sich dadurch aus, dass die Beratungs- und Serviceleistungen an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden orientiert sind. Um diese hohen Qualitätsstandards laufend zu halten und auszubauen, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen und Maßnahmen auf Branchenebene.“

Sebastian Pintar, Geschäftsführer epm-sports GmbH und Intersport Pintar: „So unterschiedlich die Zielgruppen und Geschäftsgrundlagen von touristischen oder urbanen Sportfachgeschäften und Großhändlern auch sein können, verbindet uns alle die Leidenschaft und Innovationskraft. Gemeinsam etwas zu bewegen und den Sport in Österreich langfristig zu fördern, ist unsere Kernaufgabe. Genau das wollen wir unter dem Dach des VSSÖ erreichen.“

Zukunftskonzept zur Professionalisierung und Spezialisierung
Die Erweiterung des Vorstandes zahlt neben anderen Neuerungen auf die Professionalisierung und Spezialisierung des VSSÖ ein. Der Verband, der über 70 Jahre Tradition hat, hat sich in den letzten Jahren zu einer starken Interessenvertretung entwickelt. Seit Anfang letzten Jahres wird ein Zukunftskonzept umgesetzt, mit der die Position als vereinigte Branchenstimme weiter ausgebaut werden soll. Dazu werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt wie z.B. die Neuaufstellung des Präsidiums, die Erweiterung des Vorstandes, die Öffnung der ARGE Fahrrad für neue Mitglieder sowie die Gründung neuer spezialisierten Interessengemeinschaften unter dem Dach des VSSÖ, wie die ARGE Outdoor und die ARGE Tourismus.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL