Neues Spar-Zentrallager – Frische in Vorchdorf
© Spar / Johannes Brunnbauer
RETAIL Redaktion 22.06.2022

Neues Spar-Zentrallager – Frische in Vorchdorf

Frischekompetenz für ganz Österreich weiter ausgebaut.


VORCHDORF. Saftige Äpfel, optimal gekühlte Wurst- und Molkereiprodukte, vollreife Tomaten und knackiger Salat – das ist Frische und dafür steht Spar. Um diese Frische noch effizienter und schneller in die Spar-Märkte und somit zur Kundschaft zu bringen, erweitert Spar die Logistikstruktur: Das Zentrallager Frische für Kühlprodukte mit der Drehscheibe für Obst und Gemüse in Vorchdorf (OÖ) ist das effizienteste seiner Art und einzigartig im österreichischen Einzelhandel. Am Standort entstehen mittelfristig rund 100 Arbeitsplätze. Somit trägt Spar einmal mehr zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich bei.

Aufgrund des permanenten Wachstums der Spar Österreich-Gruppe und dem damit einhergehenden Anstieg des Warenflusses erweitert Spar die Lagerstruktur um das Zentrallager Frische und die Drehscheibe für Obst und Gemüse in Vorchdorf, Oberösterreich. Das neue Spar-Zentrallager Frische wurde in einem bereits bestehenden Gebäude realisiert. Über 6.000 m² gekühlte Fläche schaffen Kapazität, um die Spar-Regionallager in ganz Österreich im Bereich gekühlte Ware, wie Wurst- oder Molkereiprodukte, nachhaltig zu entlasten und die Sortimente für die Spar-Kundschaft noch attraktiver und vielfältiger zu gestalten. Vor allem das vegetarische und vegane Angebot konnte mit der neuen Lagerfläche ausgebaut werden.

Dazu Markus Kaser, Spar-Vorstand: „Spar steht für Sortimentsvielfalt, Regionalität und Frische. Dieses Engagement unterstützt regionale Erzeuger, tut der Wirtschaft, der Umwelt und damit der Gesellschaft insgesamt gut. Unsere Kundschaft profitiert von der reichhaltigen kulinarischen Vielfalt unseres Landes in den Regalen.“

Knackig frisch ins Regal: Drehscheibe für Obst und Gemüse
Das Logistikzentrum der Fa. Frutura, dem langjährigen Partner von Spar in Sachen Obst und Gemüse, befindet sich im selben Gebäude und versorgt die Spar-Drehscheibe für Obst und Gemüse auf kürzestem Weg schnell, effizient und nachhaltig. Die Vorteile sprechen für sich: eingesparte Lkw-Kilometer, Versorgungssicherheit und noch schnellere Belieferung der Spar-Märkte. Das stellt die Frische im Obst- und Gemüseregal bei Spar sicher.

Fritz Poppmeier, Spar-Vorstandsvorsitzender:
„Wir haben gerade in den vergangenen beiden Jahren bewiesen, dass wir in jeder Lebenslage die Nahversorgung sicherstellen können. Dies ist nur möglich, weil wir im Hintergrund hocheffiziente Lager- und Logistikabläufe haben. Das neue Spar-Zentrallager Frische erweitert gemeinsam mit der Obst- und Gemüse-Drehscheibe diese Struktur. Damit ist sichergestellt, dass wir unserem Auftrag, die heimische Bevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen, auch weiterhin schnell und vor allem sicher nachkommen können.“

Starke Partnerschaft: Spar und Frutura
Einen Großteil des Obstes und Gemüses, das in den Spar-Märkten zu finden ist, bezieht Spar vom steirischen Familienunternehmen Frutura. Neben einer eigenen Bananen- und Exotenreifung und der neuen Frischedrehscheibe in Vorchdorf setzte Frutura mit der Frutura Thermal Gemüsewelt im steirischen Blumau schon früh einen Meilenstein in nachhaltiger, regionaler Gemüseproduktion. Für die Beheizung der Gewächshäuser sorgt Thermalwasser, das über eine Tiefenbohrung an die Oberfläche gepumpt wird und die Glashäuser beheizt, ehe es wieder zur Gänze rückgeführt wird. Im Vergleich zu herkömmlich beheizten Gewächshäusern werden so mehr als 28.000 t CO2 jährlich eingespart – das entspricht dem durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch von 20.500 Haushalten in Österreich. Den Kundinnen und Kunden von Spar steht auf diese Weise das ganze Jahr über umweltfreundlich erzeugtes, vollreifes und frisches Gemüse aus Österreich zur Verfügung. Die Firma Frutura feiert 2022 ihr 20-jähriges Bestehen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL