Niceshops: Onlinehandel für Almdudler
© niceshops
Nicole Stenekes (Leiterin des E-Commerce-Services von niceshops) und Valentin Berger (Online Marketing Manager von Almdudler)
RETAIL Redaktion 28.07.2022

Niceshops: Onlinehandel für Almdudler

Der steirische Onlinehändler und E-Commerce-Dienstleister niceshops wickelt jetzt das Onlinegeschäft von Almdudler ab.

WIEN/SAAZ. Almdudler ist eine österreichische Traditionsmarke mit Kultcharakter, die sich auch in Deutschland, Großbritannien sowie im Benelux–Raum großer Beliebtheit erfreut. Durch die Zusammenarbeit mit dem E-Commerce-Spezialisten niceshops erschließt Almdudler jetzt neue Märkte, vor allem in Europa, und kann Endkonsumentinnen und Endkonsumenten im In- und Ausland mit seinem kompletten Produktsortiment innerhalb kürzester Zeit beliefern.

Umfangreicher Logistiksupport mit internationaler Expresszustellung
Almdudler profitiert vom Know-how und dem internationalen Logistiknetzwerk des steirischen E-Commerce-Spezialisten in vielerlei Hinsicht. Niceshops übernimmt für das kleinteilige Privatkundengeschäft die Lagerlogistik, den internationalen Versand, inkl. Zoll und Zahlungsabwicklung. Das Getränkesortiment wird inklusive beliebter Accessoires durch die automatische Auswahl der richtigen Verpackungsgröße (28 Varianten!) zu optimalen Versandkonditionen und plastikfrei in europäische Märkte und in die ganze Welt geliefert – auf Wunsch auch Express. Allein in Europa arbeitet niceshops mit 16 Paketdienstleisterinnen und Dienstleistern zusammen.

In vier Ballungszentren werden die Pakete schon per Fahrradbotinnen und Fahrradboten CO2-neutral geliefert. Die Rücklaufquote liegt bei unter drei Prozent.

Almdudler und niceshops – eine erfrischend erfolgreiche Mischung
Valentin Berger, Online Marketing Manager von Almdudler: „Bisher haben wir Onlinebestellungen individuell abgewickelt. Durch eine automatische Schnittstelle zum Logistiknetzwerk von niceshops können wir jetzt unsere Privatkundinnen und Privatkunden viel effizienter und professioneller bedienen und neue Märkte in Europa erschließen.“ Das ergibt nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht eine Win-Win-Situation, ist Nicole Stenekes, Leiterin des E-Commerce-Services von niceshops, überzeugt: „Wir nutzen für beide Seiten gewinnbringende Synergien und gehen auch in unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gemeinsame Wege.“ Beide Unternehmen verwenden zu 100 % Ökostrom und setzen viele ökologische und soziale Projekte um. Almdudler unterstützt beispielsweise Initiativen des Österreichischen Alpenvereins und der Caritas. Niceshops wirtschaftet seit 2018 klimaneutral und verwendet u. a. patentierte, plastikfreie Versandkartons. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL