Österreich in UN-Ranking zu Online-Shopping zurückgefallen
© UNCTAD
RETAIL Redaktion 11.12.2018

Österreich in UN-Ranking zu Online-Shopping zurückgefallen

In einer Erhebung zur Verlässlichkeit im Online-Handel rangiert Österreich auf Platz 22.

WIEN/GENF. In einem jährlichen Ranking zur Verlässlichkeit im Online-Shopping hat Österreich heuer Platz 22 belegt. Im Vergleich zum Vorjahr (Platz 17) bedeutet das einen Absturz um fünf Plätze. Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) misst jedes Jahr, wie zuverlässig der E-Commerce in den jeweiligen Ländern ist. 2018 wurden 151 Nationen untersucht.

Indikatoren für das Ranking sind der Anteil der Internetuser, Sicherheit der Server, Verlässlichkeit der Paketzustellung und Kunden mit einem Bezahl-Account. Österreichs Absinken erklärt UNCTAD mit einem erheblichen Qualitätsverlust bei der Serversicherheit. Hier stürzt Österreich im Index von 93 auf 81 Punkte ab. Die Verlässlichkeit der Paketzustellung blieb hingegen gleich bei 89 von 100 möglichen Punkten.

Platz eins belegen die Niederlande, noch vor Singapur, mit einem entsprechend großen Anteil an Online-Shoppern und sicheren Servern. Fünf Länder der Europäischen Union schafften es unter die Top Ten. Deutschland flog von Platz neun im Vorjahr, auf Platz 16 zurück. Grund ist eine Verschlechterung in der Paketzustellung. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL