Offene Filialen für alle: bellaflora bringt das Wohnzimmer nach draußen
© bellaflora/Hermann Wakolbinger
RETAIL Redaktion 03.05.2021

Offene Filialen für alle: bellaflora bringt das Wohnzimmer nach draußen

Der Gartencenterbetreiber bellaflora freut sich, ab 3. Mai 2021 wieder alle Standorte inklusive Wien und Niederösterreich für seine Kunden zu öffnen.

WIEN. Die kalten Tage sind vorbei, jetzt ist Pflanzzeit. Hobbygärtner legen jetzt den Grundstein für eine reiche Ernte – bellaflora liefert dazu eine breite Vielfalt, österreichische Qualität und ein großes Biosortiment. Versorgt mit Pflanzen und Zubehör wie Hochbeet, hochwertige Erden und Co., kann man nach getaner Arbeit den Garten im Freien dann auch gleich genießen. Dekorative Gefäße bringen Stil ins grüne Wohnzimmer, auch große Kübelpflanzen dürfen bald ins Freie.
Rechtzeitig zur Auspflanz-Saison steht bellaflora seinen Kunden wieder überall persönlich mit Topberatung zur Seite. Der Selbstversorgergarten ist besonders im Trend. Aktuell stark nachgefragt sind Balkon- und Gemüsepflanzen, Kräuter, Substrate und auch schon blühende und grüne Präsente zum Muttertag.

Die bellaflora-Filialen öffnen wieder ihre Pforten – auch in Wien und Niederösterreich. Die Hochsaison für alle Gartenliebhaber und Selbstversorgerfans ist angelaufen: Ist die Frostgefahr vorüber, dürfen Jungpflanzen wie Paradeiser, Paprika und Zucchini an die frische Luft. Bei der Grüne Nummer 1 finden die Kunden dazu eine hochwertige Auswahl an Pflanzen für eine gelungene Ernte: In den Filialen liefern ihnen die bellaflora-Profis  wieder Pflegetipps rund ums Gärtnern.

„Wir freuen uns, all unsere Filialen auch in Wien und Niederösterreich wieder zu öffnen. Das Kundeninteresse ist sehr groß – viele warten sehnsüchtig darauf, in den Filialen mit großer Auswahl für den Garten zu stöbern, das Einkaufserlebnis inmitten von Blüten- und Grünschönheiten ist einfach etwas ganz Besonderes. Das Leben verlagert sich ins Freie – der Garten ist das neue Wohnzimmer. Unsere Kundinnen und Kunden legen jetzt den Grundstein für eine reiche Ernte und ihre persönliche Wohlfühloase – dazu stehen wir unter Einhaltung unseres bewährten Sicherheitskonzeptes wieder persönlich in den Filialen mit Topberatung zur Seite – auch weiterhin können unsere beliebten kontaktlosen Services wie Bestellung im Onlineshop oder ‚Click & Collect‘ genutzt werden“, so Franz Koll, Geschäftsführer bellaflora. Und Koll weiter: „Aktuell besonders nachgefragt werden Saison-, Balkon- und Gemüsepflanzen, Kräuter, Substrate und Dünger. Aber auch Gartenzubehör und Werkzeuge sowie Gartenmöbel und Gefäße sind sehr begehrt. In diesen Segmenten erwarten wir auch für die Filialen in den jetzt öffnenden Bundesländern Wien und Niederösterreich besonders hohe Nachfrage.“

Selbstversorgertrend – vom Garten auf den Teller
Gemüse selbst anbauen, sei es im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse, ist der Trend in der grünen Branche. bellaflora versorgt Gartenfreunde mit regionalen Pflanzen in Bio-Qualität und Zubehör wie Hochbeete, hochwertige Erden und Dünger oder Abdeckmaterial und Vliese, um die zarten Pflänzchen in kalten Nächten zu schützen. Paprika, Chili, Gurken oder knackige Salat-, Fleisch- und Cocktailparadeiser sind nur einige Beispiele aus dem Arche Noah Raritäten-Sortiment, insgesamt 50 verschiedene Sorten bringen eine bunte Vielfalt in die Beete von Hobbygärtnern. Auch über 150 verschiedene Kräutersorten für jeden Geschmack sind aktuell der Verkaufsrenner.

Cooles Exterieur für das grüne Wohnzimmer
Mediterranes Flair versprühen Kübelpflanzen wie Palmen, Oliven oder verschiedene Zitrusbäume, die bereits jetzt ins Freie umziehen dürfen. Im Citybereich greifen auch viele zu Himbeer- oder Brombeerbäumen als Kübelpflanzen. Loungemöbel wie Sessel, Sofa, Ottomane aus Rattan oder Holz und mit dicker Polsterung laden zu langen Stunden unter freiem Himmel ein. Mit dem bellaflora-Lieferservice können sich Gartenliebhaber schnell und bequem auch das „Interieur“ des grünen Wohnzimmers – von Regentonnen bis Gartenpavillons, Gartenmöbel und Hochbeete – nach Hause liefern lassen.

Für den Muttertag wird bereits eingekauft
Duftende Blumengeschenke zählen nach wie vor zu den beliebtesten Geschenken, allerdings lässt sich hier ein Trend zu langlebigen Topfpflanzen erkennen, die den Beschenkten für längere Zeit Freude bereiten. Franz Koll: „Wir haben uns heuer ganz besonders ins Zeug gelegt und bieten rund um Muttertag ein nochmals größeres Sortiment mit wunderbaren Geschenkideen, mit Pflanzen von klein bis groß, hochwertigen Gefäßen, edler Dekoration und ein buntes Blumenstrauß- Sortiment. Bereits im vergangenen Jahr war der Muttertag noch mehr als in den Jahren davor ein Tag für bellaflora- Kunden, um wichtigen Bezugspersonen mit Blühendem und schönen Grünpflanzen ein großes Danke auszusprechen – als Zeichen der Verbundenheit in dieser außergewöhnlichen Zeit. Dabei wurde gern zu Großzügigem und Hochwertigem gegriffen, um das zum Ausdruck zu bringen. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend am Muttertag heuer fortsetzen wird und sehen bereits jetzt viele Kunden beim Geschenkeeinkauf für Mamas und Omas in unseren Filialen.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL