Packaging-Relaunch: Jägermeister präsentiert neues Kartonagen-Design
© Jägermeister
RETAIL Redaktion 11.12.2019

Packaging-Relaunch: Jägermeister präsentiert neues Kartonagen-Design

Die Jägermeister-Kartonagen werden ab Jänner 2020 sukzessive auf das neue Design umgestellt, zukünftig erstrahlen sie in schwarz-grün statt in orange.

WIEN / GRAZ / WOLFENBÜTTEL. Auch den für den Endkonsumenten verkaufsstärksten Packungen, den Kleinstflaschengebinden, wird ein neues Design verpasst.
Die Kartonagen, in denen die ikonischen Jägermeister-Flaschen, in über 140 Länder der Welt reisen, haben einen neuen Look. Nach mehr als 17 Jahren macht sich der Premiumlikör aus Wolfenbüttel nicht mehr in orangefarbenen, sondern in schwarz-grünen Kartons auf den Weg. Beginnend im Jänner 2020 werden die Kartonagen weltweit sukzessive umgestellt.

Mit dem neuen Design wird die globale Jägermeister-Markenwelt „Brand World“, die 2017 eingeführt wurde, auch im Bereich der Verpackungen global ausgerollt. Das Kernelement des neuen Produktdesigns ist ein schwarz-dunkelgrüner Verlauf. Orange und Gold bilden Akzente. Mit der „Brand World“ legt das Traditionsunternehmen die bekannte Jägermeister-Farbwelt neu aus und greift dabei auf Elemente zurück, die die Marke seit jeher begleiten. So ist Dunkelgrün bereits seit 1954 ein prägnantes Merkmal der kantigen Jägermeister-Flasche.

„Mit dem Packaging Relaunch verfolgen wir unser weltweites Ziel des einheitlichen Premium-Auftritts von Jägermeister im Brand World Design“, erläutert Wolfgang Moeller, Vice President Global Brand Marketing. „Das schaffen wir, ohne die Wiedererkennbarkeit der Marke aufs Spiel zu setzen, wie umfassende Marktforschung ergeben hat.“

Im Zuge des Design-Updates erstrahlen gerade auch die in Österreich verkaufsstärksten Packungen für den Endkonsumenten in neuer Farbe. Das Kleinstflaschengebinde „Mini Meister“ ist in den Größen 9x0,02l, 18x0,02l und dem Klassiker 60er Automat, 60x0,02l, erhältlich. Mithilfe einer Perforation können die „Shots-To-Go“ schnell geöffnet werden. Damit wird die Verpackung für Endkonsumenten zu einem Erlebnis auf dem Weg in die besten Nächte ihres Lebens. Das Design verrät mit dem vereisten Look und dem gut sichtbaren Schriftzug „Eiskalt geniessen bei -18°C“ auf den ersten Blick die optimale Trinktemperatur von Jägermeister.

Projektleiterin Marja-Lisa Jablonka blickt zufrieden auf die Konzeptionsphase zurück: „Durch das interdisziplinäre Team, das effizient und fokussiert an dem Projekt gearbeitet hat, können wir nun die reibungslose Umstellung innerhalb kürzester Zeit sicherstellen.“

Angefangen bei dem europäischen Markt werden die Kartonagen im Brand World Design ab Jänner 2020 weltweit umgestellt. (red)

Website: www.jaegermeister.com

Über Jägermeister in Österreich
Seit 1967 füllt die Destillerie Franz Bauer den Jägermeister in Österreich auf Lizenzbasis ab. Im Laufe der letzten 50 Jahre entwickelte sich die Erfolgsgeschichte stetig und so zählt der Kräuterlikör heute mit einem Absatzvolumen von über einer Million Litern pro Jahr zu den stärksten Spirituosenmarken Österreichs.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL