Pet to Pet recycelte heuer bisher 17.700 Tonnen Flaschen
© unsplash
RETAIL Redaktion 21.07.2023

Pet to Pet recycelte heuer bisher 17.700 Tonnen Flaschen

MÜLLENDORF. Die Pet to Pet Recycling Österreich GmbH mit Sitz in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) hat im ersten Halbjahr 2023 bisher 17.755 Tonnen Getränkeflaschen recycelt und wieder dem Ressourcenkreislauf zugeführt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Steigerung von 17 Prozent, teilte das Unternehmen, das von einem "Recycling-Rekord" sprach, am Mittwoch mit.

Geschäftsführer Christian Strasser freute sich, dass der bisherige Höchstwert von 15.131 Tonnen aus dem ersten Halbjahr 2022 deutlich übertroffen wurde, sah aber auch herausfordernde Zeiten auf den Betrieb zukommen. "In der zweiten Jahreshälfte wird ein signifikanter Rückgang der eingesetzten Recyclate am Markt erwartet", betonte er. Grund dafür seien die schwierige wirtschaftliche Situation, die Inflation und der große Preisunterschied zwischen Neuware und Recyclat.

Derzeit wird bei Pet to Pet in Müllendorf auf dem Dach einer Lagerfläche eine Photovoltaikanlage errichtet. Diese soll mit einer Fläche von 6.400 Quadratmetern eine Leistung von 1.200 Kilowatt-Peak (kWp) erreichen. Insgesamt kommen 2.373 Paneele zum Einsatz, die künftig circa acht Prozent der im Unternehmen gebrauchten elektrischen Energie abdecken sollen.

Geschäftsführer Thomas Billes sieht Österreich beim Bottle-to-Bottle-Recycling generell auf einem guten Weg. Die Recyclingziele sehen vor, dass bis 2025 mindestens 25 Prozent an Recyclaten und bis 2030 30 Prozent für die Herstellung neuer Pet-Getränkeflaschen eingesetzt werden sollen. Das habe man bereits übererfüllt. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL