Raus aus dem Klassenzimmer, auf zur City Farm
© Gourmet
RETAIL Redaktion 05.06.2019

Raus aus dem Klassenzimmer, auf zur City Farm

Gourmet Kids lädt wieder Schul-und Kindergartenkinder zu Garten-und Nützlingsworkshops auf die City Farm Augarten.

WIEN. Dass auch Bohnen und Kohlrabi einmal klein anfangen müssen, wird den Kindern beim Betrachten der winzigen Samenkörner schnell klar. „Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie viel Spaß es Kindern macht, in der Erde zu buddeln und dabei Pflanzen und Tiere zu erforschen, sogar bei Regenwetter“, freut sich Claudia Ertl-Huemer, Verantwortliche für Kindergarten- und Schulessen bei Gourmet, die mit ihrem Team heuer bereits zum fünften Mal Schul-und Kindergartenkinder auf die City Farm einlädt. „Kinder sind neugierig, sie saugen altersgerecht vermittelte Inhalte über natürliche Kreisläufe und Pflanzen auf wie ein Schwamm. Durch den unmittelbaren Kontakt zur Natur, gelingt es uns, die Kinder zu Gemüsefans zu machen", so die Ernährungswissenschafterin.

„Als städtischer Erlebnisgarten mitten in Wien bieten wir ein vielfältiges Spektrum an gartenpädagogischen Programmen und Veranstaltungen an. Spielerisch werden gesunde Ernährung, Bewegung im Freien und gärtnerisches Können vermittelt. So machen wir es erlebbar, wie Gemüse den Weg vom Beet bis auf den Teller findet“, ergänzt Wolfgang Palme, Leiter der City Farm Augarten.

Super-Wurm trifft Wunder-Samen

Auf der City Farm Augarten können Kinder das Wachsen von Obst und Gemüse hautnah erleben. Gespannt hören sie zu, wenn Umwelt-und Gartenpädagogin Franziska erklärt, wie abgestorbene Pflanzenteile zu fruchtbarer Erde umgewandelt werden und was die Regenwürmer damit zu tun haben. Bei spannenden Workshops erfahren die Kinder, wie aus einem kleinen, unscheinbaren Samenkorn, eine riesige, starke Pflanze gedeiht und welche Rolle Nützlinge und Insekten dabei spielen. Die kleinen Bodenbewohner der City Farm werden von den Kindern genau unter die Lupe genommen und zum Abschluss bastelt jedes Kind noch einen Seedball, den es mit nach Hause nehmen kann. Mit den kleinen Samenkugeln können Fensterbänke oder die nächstgelegene Baumscheibe begrünt werden. (red)

www.Gourmet.at

http://blog.Gourmet.at

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL