Rewe Group wird für „Lernen macht Schule“ mit „Wirtschaft hilft!“-Award ausgezeichnet
© Christian Husar
Klaus Schwertner, Peter Merhar, Tanja Dietrich-Hübner, Edith Littich
RETAIL Redaktion 27.03.2019

Rewe Group wird für „Lernen macht Schule“ mit „Wirtschaft hilft!“-Award ausgezeichnet

Der Fundraising Verband Austria - Dachverband der österreichischen Spendenorganisationen - verleiht die Auszeichnung „Wirtschaft hilft!“ in Kooperation mit dem Sozialministerium für herausragendes Corporate Volunteering an die Rewe Group in Österreich.

WIEN. Die Mitarbeiter engagieren sich nach einer vorbereitenden Ausbildung gemeinsam mit Studierenden als Lernbuddys. Für die mit einem großen Zeitaufwand verbundene ehrenamtliche Tätigkeit erhalten MitarbeiterInnen eine Zeitspende des Unternehmens.

Entscheidend für den Zugang zu Bildung ist in Österreich weitgehend die soziale Herkunft. Armut im Elternhaus verringert massiv die Teilhabechancen. Vor diesem Hintergrund hat die Rewe Group in Österreich gemeinsam mit der Caritas der Erzdiözese Wien und der WU Wien 2010 die Initiative „Lernen macht Schule“ ins Leben gerufen. 120 Studierende und MitarbeiterInnen der Rewe Group lernen jährlich mit rund 240 Kindern aus sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen mit- und voneinander – so werden Bildung und Integration vorangetrieben. Nach einer mehrtägigen Vorbereitung verbringen die Lernbuddys einmal pro Woche mit den Kindern und Jugendlichen einmal pro Woche Zeit, um miteinander zu lernen. Durch die zusätzliche gemeinsame Freizeitgestaltung entstehen nachhaltige Beziehungen zwischen Lernbuddys und den Kindern und Jugendlichen. Viele gewinnen dadurch Vertrauen in sich und entdecken die eigene Neugier und Spaß am Lernen. Die Lernbuddys profitieren durch das Kennenlernen anderer Kulturkreise und erleben wie es Menschen geht, die oftmals unter schwierigsten Rahmenbedingungen ihr Leben meistern. Seit Start der Initiative haben sich bereits über 1200 Lernbuddys im Rahmen von „Lernen macht Schule“ engagiert.

Nur wenn Kindern unabhängig von ihrer sozialen Herkunft die Chance auf Ausbildung eröffnet wird, kann die - durch mangelnde Bildung verursachte - Armutsspirale gestoppt werden. Die Lernunterstützung und die Vorbildwirkung der Studierenden im Rahmen von „Lernen macht Schule“ leisten dazu einen wirksamen Beitrag. So formuliert ein betreutes Kind aus einem Wohnhaus für geflüchtete Menschen der Caritas Wien: „Mit meinem Lernbuddy lernen macht mir Spaß und besonders mag ich es, wenn er Witze macht. Dann macht alles noch mehr Spaß. Er kann und weiß so viel, ich möchte auch einmal so werden!“

Der Zugang zu Bildung als Schlüssel für ein zufriedenes Leben soll so unabhängig von Herkunft und Elternhaus gewährleistet werden. Für die Rewe Group in Österreich ist es eine Herzensangelegenheit, für diese tolle Initiative einen Beitrag leisten zu können“, betont Tanja Dietrich-Hübner, Leiterin der Stabstelle Nachhaltigkeit Rewe International AG, die „Lernen macht Schule“ seit Beginn gemeinsam mit den Partnern Unilever, Almdudler, Greenyard, Stadt Wien Marketing und Umdasch ermöglicht. (red)

www.lernen-macht-schule.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL