Shopping im Herzen von Wien
© Rudolf Schmied
RETAIL Redaktion 02.12.2020

Shopping im Herzen von Wien

Wien zeigt sich zur Weihnachtszeit von seiner bezauberndsten Seite und haucht den derzeit leeren Fassaden Leben ein.

WIEN. Nirgends lässt sich die Magie des nahenden Weihnachtsfests so schön erleben wie in der Wiener Innenstadt. Der erste Bezirk ist seit jeher die erste Adresse für Genuss auf höchstem Niveau. Internationale Luxus- und Designermarken ziehen Kundschaft aus nah und fern an, traditionelle Handwerkskunst und außergewöhnliches Design haben ihren festen Platz in den zahlreichen und vielfach eigentümergeführten Geschäften. Tradition wird in der Wiener City über Unternehmergenerationen hinweg gelebt und die Kaufleute zeigen, dass persönlicher Service und individuelle Beratung mehr denn je voll im Trend sind.

Lieblingsstore geschlossen?! Virtuell lokal shoppen ist die Lösung
Es ist wichtiger denn je, die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen, die die City-Händler jetzt bieten. Vom klassischen Webshop, über Facetime-Beratung im Store bis hin zu Videochats und telefonischer Beratung mit Lieferservice. Die Innenstadt-Unternehmer sind gerade jetzt aktiv und für ihre Kundschaft – derzeit eben virtuell – da.

In Zeiten wie diesen rücken die Menschen emotional zusammen, so auch die Betriebe der Wiener Innenstadt. Mit Wien (m)Eins treten die Unternehmen der Wiener City gemeinsam auf. Die Verbundenheit der romantischen Innenstadt mit ihren heimeligen Gassen und prächtigen Straßen setzt gerade in dieser Zeit wertvolle Akzente. Die Betriebe und damit unzählige Menschen, die ihre City leidenschaftlich lieben, werden mit Wien (m)Eins vor den Vorhang geholt. Auf Facebook und Instagram verbinden sich alle City-Fans mit den Unternehmen zu einer großen Community. (Posten Sie Ihre Beiträge mit #Wienmeins und #cityweihnachtszauber und sind Sie mit dabei. Facebook: Wien.Eins. Instagram: @Wien.eins.) 

Marie-Béatrice Fröhlich, Unternehmerin und Initiatorin von Wien (m)Eins: „Die Atmosphäre der Weihnachtszeit, das Familiäre, die Wärme, das Persönliche, sind diesmal wichtig wie noch nie. Ich bin froh und dankbar, dass die Wiener Innenstadt auch heuer wieder hell erleuchtet wird und viele Augen zum Glänzen bringt.“

Thomas Hahn, Signa: „Die Wiener Innenstadt verfügt über eine einmalige Stimmung. Durch das Zusammenwirken aller Beteiligten und gemeinsame Aktivitäten schaffen wir Erlebnisse und Erinnerungen für unsere Gäste und Kunden.“

Rainer Trefelik, Popp & Kretschmer: „Gerade heuer laden wir Händler unsere Kundschaft herzlich ein, das Einkaufserlebnis in Wien Eins zu genießen. Menschliche Kontakte und die Expertise professioneller Beratung sind die Stärken des stationären Handels – und genau auf diese wollen wir gemeinsam fokussieren, ob digital oder im Geschäft.“

Margarete Gumprecht, Spartenobfrau des Wiener Handels: „Die stimmungsvolle Beleuchtung in den Wiener Einkaufsstraßen verdanken wir den Kaufleuten, die sie auch in diesem besonderen Jahr organisieren und zum Teil selbst finanzieren. Gemeinsam mit der Stadt unterstützt die Wirtschaftskammer Wien diese Aktion. Denn mit der Weihnachtsbeleuchtung sorgen die Wiener Händler nicht nur für weihnachtliche Atmosphäre, sondern setzen ein gerade heuer wichtiges leuchtendes Zeichen für den regionalen Einkauf, persönliche Beratung und kompetenten Service.“

Gerade jetzt sollten wir nicht vergessen, dass die Innenstadt hoffentlich bald wieder zum Besuch einlädt. Die City bekommt zur Weihnachtszeit durch ihre einzigartige Beleuchtung ein nahezu märchenhaftes Ambiente. Ob Christmas-Shopping oder einfach nur gemütliches Schlendern – auf den Einkaufsstraßen der Innenstadt herrscht eine wahrlich zauberhafte Stimmung.

Mit viel Platz und breiten Alleen wird hier das Einkaufen an der frischen Luft mit Sicherheit und Abstand zum weihnachtlichen Erlebnis. Um das Shoppingerlebnis in der Innenstadt für alle wirklich unbeschwert und entspannt zu gestalten, haben sich die City Einkaufsstraßen im Rahmen von Wien (m)Eins dazu bekannt, ein ganz besonderes Augenmerk auf sicheres Einkaufen zu legen. Sämtliche Vorkehrungen zur Covid Prävention werden penibelst eingehalten und die Unternehmen bekennen sich dazu, aktiv „auf unsere Kundinnen und Kunden zu achten“. (red) 

#cityweihnachtszauber #ichkauflokal #Wienliebe #cityWien
#Wienerinnenstadt #Wienereinkaufsstrassen #Wienmeins
 @Wien.eins. auf Facebook und Instagram.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL