ATTNANG PUCHHEIM. Start in einen neuen Lebensabschnitt: Sieben Lehrlinge begannen kürzlich ihre Ausbildung beim
oberösterreichischen Lebensmittel- und Getränkeproduzenten Spitz und machen ab sofort Karriere mit Lebensmittel.
Karriere mit Genuss: Lehrlingsstart bei Spitz
Eine große Portion Leidenschaft für Lebensmittel, etwas technisches Geschick, Interesse an Chemie, grundlegende EDV-Kenntnisse, und ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein sowie ein guter Geruchssinn ergeben zusammen die perfekte Mischung für eine Lehre beim oberösterreichischen Lebensmittelhersteller Spitz. Als Familienunternehmen und Top-Industriepartner gilt Spitz als attraktive Anlaufstelle für eine Karriere in einer krisensicheren Branche. Eine Chance auf die mittlerweile rund 800 Mitarbeitende vertrauen. Ab 1. September 2022 nutzen nun auch sieben Lehrlinge das abwechslungsreiche Lehrlingsangebot von Spitz.
Naomi, Lara, Leon, Leonie, Maximilian, Isa und Matea heißen die ambitionierten Neuzugänge, die kürzlich ihre Lehre zur Lebensmitteltechniker:in, Metalltechniker:in und Industriekauffrau bzw. zum -mann begannen.
„Die Lebensmittelindustrie ist nicht nur eine der größten und bedeutendsten Wirtschaftszweige in Österreich, sie ist auch eine abwechslungsreiche Branche mit einer langfristigen Perspektive.
Aufgrund der Größe unseres Unternehmens, der Sortimentsbreite und den unterschiedlichsten
Technologien können wir Lehrlingen hier ein zusätzlich attraktives Ausbildungsprogramm bieten, bei dem sie unterschiedliche Stationen kennenlernen können“, erklärt Walter Scherb, Geschäftsführer Spitz, „unser Ziel ist es, sie bestmöglich auf ihrem Karriereweg zu unterstützen.“
Lehre mit Verantwortung und Aussicht Spitz bietet seinen Lehrlingen nicht nur eine hochqualitative Ausbildung, sondern auch beste Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten in allen Bereichen der Lebensmittelproduktion. „Wir wissen, dass sowohl motivierte langjährige Mitarbeitende als auch Lehrlinge und Jungtalente der Schlüssel für den nachhaltigen Unternehmenserfolg sind. Um hier Impulse zu setzen, bieten wir bereits während der Lehrzeit attraktive Benefits und Prämien für außerordentliche Leistungen an“, sagt Walter Scherb. (red)
RETAIL
MEISTGELESENE ARTIKEL

Wohin die Gelder aus dem Fördertopf fließen
••• Von Dinko Fejzuli Vergangene Woche gab die RTR bekannt, wie viele Projekte für das heurige Jahr für den Vergabetopf ...
mehr erfahrenarrow_forward 24.03.2023
Wenn Journalismus sich mit PR austauscht
••• Von Dinko Fejzuli Von Magenta-Pressesprecher Peter Schiefer, über RTR-Geschäftsführer Wolfgang Struber oder die Jour...
mehr erfahrenarrow_forward 24.03.2023