Spar spart Zucker
Spar
spar zuckerpressekonferenz
RETAIL Redaktion 02.02.2017

Spar spart Zucker

Offensive für gesündere Lebensmittel.

SALZBURG/WIEN. Nicht mehr als 25 g Zucker täglich empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO für die gesunde Ernährung Erwachsener. Laut Statistik Austria liegt die tägliche Menge beim Durchschnittsösterreicher knapp vier Mal so hoch. Gleichzeitig wird überhöhter Zuckerkonsum für Übergewicht, Diabetes und Lebererkrankungen verantwortlich gemacht – für Spar ein triftiger Grund, Zucker zu vermeiden und zu reduzieren. Der Händler setzt daher fünf Schwerpunkte für eine gesündere und zuckerreduzierte Ernährung:
1. Reduktion: Weniger Zucker in Eigenmarken
2. Initiative: Gesündere Kinderernährung
3. Alternative: Zuckerfreie Produkte und Zuckerersatz
4. Information: Gesundheitsstudien verständlich gemacht
5. Inspiration: Rezeptideen und Anleitungen ohne Zucker.

Die Offensive begleitet der Wissenschaftliche Beirat von Spar, der bereits seit 2005 nicht mehr berät und vielmehr die Eigenmarken-Produkte unter die Lupe nimmt. Und das gewissenhaft – beispielsweise wurde den Spar-Smoothies das Etikett „Spar vital“ aufgrund des hohen Fructose-Gehalts verweigert.

Die Umsetzung der Initiative ist voll im Gang: Per Februar wird beispielsweise der Zuckergehalt der S Budget-Limonaden reduziert. Eine Alternative zu den herkömmlichen Zuckerbomben hat der Händler ebenfalls ins Rampenlicht gehievt, darunter den Birkenzucker, der nur über ein Zehntel vom glykämischen Index des Haushaltszuckers verfügt – und sogar gesund für Zähne ist. (nov)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL