Spar zahlt Prämien an Landwirte für bodenschonenden Anbau
© Spar
RETAIL Redaktion 04.12.2018

Spar zahlt Prämien an Landwirte für bodenschonenden Anbau

Viele Böden in Österreich sind durch intensive Landwirtschaft ausgelaugt, deshalb hat Spar das Projekt „Gesunde Böden für gesunde Lebensmittel“ gestartet.

WIEN. Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Bodens, an dem die Bedeutung des Bodens als wichtige Ressource für die Lebensmittelproduktion und für das Klima hervorgehoben werden soll. Seit 2015 setzt sich Spar gemeinsam mit Vorzeige-Landwirten und dem WWF Österreich für einen schonenden Umgang mit gesunden Böden für gesunde Lebensmittel ein. Teilnehmende Landwirte bauten auch 2018 wertvollen Humus im Boden auf und erhielten für ihre Mehrleistung 30.000 Euro Prämien von Spar.

Spar zahlt 30.000 Euro Prämien an Landwirte für bodenschonenden Anbau

•    Humus-Aufbau hilft Boden und Landwirtschaft
•    Saftige Prämien für saftiges Humus-Gemüse

Ein gesunder Boden ist die Basis für gesunde Lebensmittel. Doch viele Böden in Österreich sind durch intensive Landwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten ausgelaugt worden. Daher hat Spar 2015 gemeinsam mit rund 60 Vorzeige-Landwirten und dem WWF Österreich das Projekt „Gesunde Böden für gesunde Lebensmittel“ gestartet. Landwirten, die durch Düngung mit Kompost und schonende Methoden der Bodenbearbeitung wertvollen Humus aufbauen und damit CO2 binden, zahlt Spar Prämien. Nach der Erntesaison im Herbst zahlt Spar diese Prämien aus. 30.000 Euro haben heimische Landwirte, die ihr schmackhaftes Gemüse an Spar liefern, zusätzlich erhalten. Weitere Landwirte nehmen freiwillig ohne Prämienzahlungen am Programm teil, da sie von der Sinnhaftigkeit von Humusaufbau und bodenschonendem Anbau überzeugt sind. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL