Tchibo und Too Good To Go gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
© Tchibo / Harson
V.l.n.r.: Tchibo Geschäftsführer Erik Hofstädter, Manuela Schneider, Leitung Corporate Responsibility Tchibo, und Georg Strasser, Country Manager von Too Good To Go Österreich
RETAIL Redaktion 22.08.2022

Tchibo und Too Good To Go gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

WIEN. Weltweit landet jährlich mehr als ein Drittel noch genießbarer Lebensmittel in der Mülltonne. Das produziert nicht nur Unmengen an Abfall, sondern auch einen vermeidbaren CO2-Ausstoß, der bei Produktion, Lagerung und dem Transport der weggeworfenen Lebensmittel entsteht. Die Lebensmittelverschwendung trägt so maßgeblich zur Klimakrise bei und ist laut Schätzungen des WWF (2021) für rund zehn Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich.
 
„Der sorgsame Umgang mit Ressourcen und Klimaschutz ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir mit Too Good To Go teilen. Die Partnerschaft sehen wir als Chance, nachhaltigen Konsum zu fördern, da die Lebensmittelrettung via App eine innovative und gleichzeitig leicht in den Alltag integrierbare Lösung ist“, freut sich Erik Hofstädter, Geschäftsführer Tchibo Österreich, über die Kooperation. Das Prinzip ist schnell erklärt, der Outcome umso schöner: Über die Too Good To Go App können die Überraschungsboxen im Wert von mindestens 12 € für 3,99 € gekauft und ab 60 min vor Ladenschluss bei Tchibo abgeholt werden.
Kuchen, Croissants und Kekse – zu gut, um nicht gegessen zu werden
Nach einer Testphase in 23 Tchibo-Filialen sind die Überraschungsboxen seit August 2022 in 110 Standorten erhältlich. Georg Strasser, Country Manager von Too Good To Go Österreich: “Wir sind begeistert vom Start der Zusammenarbeit. Tchibo konnte alle übrig gebliebenen Snacks aus den Kaffee Bars vor der Verschwendung retten! Apfeltorte, Brownie bis Croissants sind sehr beliebt bei unseren Nutzerinnen und Nutzern und werden bis auf das letzte Stück abgeholt. Ich freue mich auf die weitere Kooperation, damit auch zukünftig nichts weggeworfen werden muss.” Mit durchschnittlich 150 geretteten Überraschungsboxen pro Tag schafft die Partnerschaft von Tchibo und Too Good To Go einen echten Mehrwert – ein Genussmoment, der Lebensmittel rettet und der Umwelt guttut. (red)
 
Weitere Informationen stehen unter blog.tchibo.at und www.toogoodtogo.at bereit.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL