Tchibo-Welt wird weiter ausgebaut
© Tchibo
RETAIL Redaktion 04.07.2022

Tchibo-Welt wird weiter ausgebaut

In Hollabrunn und Gleisdorf laden die umgebauten Tchibo-Filialen in neuem Design zum Bummeln ein.

WIEN. Die Eckpunkte: modernste Raumgestaltung, unverpackt präsentierte Ware und ein reichhaltiges Kaffee- und Snackangebot an der Tchibo-Kaffeebar. Nach einer intensiven Umbauphase haben die Tchibo-Filialen in Hollabrunn und Gleisdorf ab sofort wieder ihre Türen geöffnet. Beide Standorte wurden nach modernen Maßstäben der Raumgestaltung konzipiert und präsentieren sich im klaren Industrial-Design. Auf rund 110 m2 übersichtlich gestalteter Verkaufsfläche begeistert Tchibo in Hollabrunn seine Kunden mit neuem Look und einem vielfältigem Produktsortiment. Auch die wiedereröffnete Filiale in Gleisdorf setzt neue Shopping-Maßstäbe: Die großzügige Warenfläche im urbanen Industrial Charme lädt die Kunden auf 100 m2 zum genussvollen Einkaufserlebnis ein. Dank des Cross-Channel-Service von Tchibo wird die vielfältige Online-Produktpalette mit dem stationären Handel vor Ort verbunden: Nach dem virtuellen Stöbern im Tchibo-Online Shop und der Möglichkeit, selbstständig den Filialbestand zu prüfen, kann das ausgesuchte Produkt ganz einfach in der Wunsch-Filiale reserviert und später abgeholt werden.

Höchster Kaffeegenuss
Die Tchibo-Kaffeewelt bietet einzigartige Genussmomente:
Ob ein Cappuccino an der Kaffeebar in den Filialen, im umweltfreundlichen Mehrwegbecher für unterwegs oder Kaffee-Genuss für zu Hause, bei Tchibo ist für jeden etwas dabei. Die Vielfalt reicht vom smarten Premium-Kaffee-System Qbo (Aussprache: [kjubo]), bis zum Tchibo Vollautomat Esperto Caffè für Genießer der ganzen Bohne. Auch im Tchibo-Shop-in-Shop können die Kunden zwischen klassischem Filterkaffee, Espresso, Caffè Crema Kompositionen oder Kapselsystemen wählen.

Verantwortungsvoll in die Zukunft
Bei der Sortimentsgestaltung achtet Tchibo darauf, dass die eigens designten Kollektionen fair hergestellt werden – sozial und ökologisch. Tchibo hat sich vor 16 Jahren dem strategischen Ziel einer 100% nachhaltigen Geschäftstätigkeit verschrieben und übernimmt Verantwortung für Mensch und Umwelt. 2021 stammten 98% der Baumwolle für Tchibo-Mode aus nachhaltigem Anbau. Auch bereits vorhandene Wertstoffe werden als recycelte Materialien immer häufiger zur Herstellung von Sportmode oder Haushaltsprodukten eingesetzt. Seit 2020 ist Tchibo bei Textilverpackungen plastikfrei. Auch beim Thema Müll ist Nachhaltigkeit die Devise von Tchibo – hier bietet Tchibo seinen Kunden Mehrwegalternativen für den Coffe-to Go-Becher und die Tragetasche an, um unnötigen Müll zu vermeiden. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL