Vöslauer zeigt Haltung: Gutes soll immer wieder kommen
© Vöslauer
RETAIL Redaktion 19.04.2023

Vöslauer zeigt Haltung: Gutes soll immer wieder kommen

BAD VÖSLAU. Haltung statt Trend, Team statt Testimonial. Die neue Vöslauer Kampagne zeigt ganz klar Haltung: Gutes soll immer wieder kommen und so den Durst der Zeit nachhaltig löschen. „Wir bei Vöslauer stellen uns den Herausforderungen der Zeit und übernehmen Verantwortung. Wir sind davon überzeugt, dass man Probleme am besten gemeinsam, im Team, lösen kann“, so Yvonne Haider, Leitung Marketing bei Österreichs nachhaltigstem Mineralwasser.

Mit den Glas- sowie PET-Mehrwegflaschen von Vöslauer, die seit einigen Jahren am Markt sind, ist ein wichtiger Schritt getan, um Gutes wieder kommen zu lassen und um der Umwelt Gutes zu tun. Mehrwege geht auch das Team Vöslauer, das die aktuelle Kampagne rockt: Musikerin und Künstlerin Sofie Royer, Skater und Künstler Anton Defant und Model und Nachhaltigkeitsbotschafterin Greta Elisa Hofer. Gemeinsam mit Vöslauer haben sie den Content der Kampagne entwickelt und kreiert: es werden authentische, nachhaltige Stories aus dem Leben des Team V(öslauer) erzählt.

reThink, reUse, reCycle zieht sich durch das Leben des Team Vöslauer sowie durch die gesamte Kampagne, die ab 17. April in Österreich läuft.

Die integrierte Kampagnenarchitektur basiert auf einem Hero Film, der zu vertiefendem Content führt, der auf unterschiedlichen Bühnen und Channels spielt: die Idee und der Schaffensprozess des Upcycling-Designer-Stuhls von Anton Defant wird in einem Contentpiece dokumentiert und der Stuhl im Herbst auf der Vienna Design Week präsentiert. Der Kampagnensong „reThink“ von Sofie Royer wurde auf recycelten Vinyls – in einer Limited Edition – released und mit einem animierten Musikvideo abgerundet. Die Rollerskates von Greta Elisa Hofer im Vöslauer Design kann man über eine Promotion gewinnen.

„Uns ist wichtig, dass Gutes wirklich immer wieder kommt und dass rund um diese Haltung Erlebnisse, die zur Partizipation einladen, geschaffen werden“, so Yvonne Haider. Die Umsetzung der Kampagne erfolgt im TV, über OOH, in Print, Online, Social Media und „im echten Leben“, denn verlängert wird die Kampagne durch Influencer:innen Kooperationen, Events und PR.

https://www.jungbleiben.com/rethink

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL