XXXLutz startet österreichweit Einspeisetarif für selbst erzeugten Ökostrom
© XXLutz
RETAIL Redaktion 06.06.2024

XXXLutz startet österreichweit Einspeisetarif für selbst erzeugten Ökostrom

WELS. XXXLutz, die Nr. 1 im österreichischen Möbelhandel und Anbieter von Ökostrom, kündigt eine wegweisende Erweiterung seines Ökostrom-Angebots X-POWR an. Ab der ersten Juniwoche 2024 können Kundinnen und Kunden ihren überschüssigen selbst erzeugten PV-Strom an X-POWR verkaufen und von einer attraktiven Vergütung profitieren.

Mit diesem innovativen Gesamtangebot festigt XXXLutz seine Position als Vorreiter in der Energiewende und leistet mit der stärkeren Nutzung von Sonnenenergie als Energiequelle einen
Beitrag zur Sicherung der Energiezukunft. Gleichzeitig unterstützt XXXLutz damit nachhaltiges Handeln von privaten Haushalten und Unternehmen auf individueller Ebene.

Ein X mehr für die Umwelt: Neuer Einspeisetarif X-POWR fair+
Der Start des Einspeisetarifs markiert einen neuen Meilenstein im Rahmen der „XXXL for tomorrow“-Nachhaltigkeitsstrategie, mit der die Weichen für einen ressourcenschonenden
Umgang und die Rücksichtnahme auf die Umwelt in allen Unternehmensbereichen gestellt werden. Mit dem neuen Einspeisetarif X-POWR fair+ bietet XXXLutz seinen Kundinnen und Kunden nun zusätzlich zur Möglichkeit, einen der nachhaltig günstigsten Ökostromtarife mit Preisgarantie aus Österreich zu beziehen, auch die Chance, mit selbst erzeugtem PV-Strom direkt an der Versorgung mit grüner Energie teilzunehmen und damit bares Geld zu verdienen.

„Wir sind stolz darauf, dass wir mit X-POWR nicht nur umweltfreundlichen Strom anbieten, sondern unsere Kundinnen und Kunden nun auch als aktive Partner in der umweltschonenden Energiegewinnung einbinden können. Sie profitieren damit direkt von ihrer Investition in erneuerbare Energien – Stichwort PV-Boom – und leisten mit der Einspeisung ihres grünen Stroms einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.“, erklärt Sascha Matzner, Head
of Group ESG der XXXLutz Gruppe.

Der Einspeisetarif ist Teil des X-POWR Ökosystems, das sich als überzeugendes Gesamtpaket mit günstigen Konditionen sowohl beim Ökostrom-Versorgungstarif als auch beim Einspeisetarif auszeichnet. Die Einspeise-Vergütung liegt zum Start deutlich über dem ÖMAG Marktpreis und jener der meisten Landesenergieversorger. Das Ziel ist, damit die nachhaltige
Energieerzeugung wie auch die Nutzung von 100 % Ökostrom aus Österreich zu vereinfachen und zu fördern. Kunden, die über hauseigene PV-Anlagen verfügen, können ihren
überschüssigen Strom nun an XXXLutz verkaufen und erhalten dafür eine attraktive Vergütung. Das Angebot gilt für alle privaten Haushalte sowie auch für Unternehmen mit PV-
Anlagen mit maximal 50 kWp. Der von den Kunden eingespeiste PV-Strom steht für den X-POWR Vollversorgungstarif zur Verfügung und die Nutzer des Tarifs profitieren unmittelbar davon. Denn je mehr Strom eingespeist wird, desto attraktiver kann auch der Versorgungstarif
gestaltet werden.

Überzeugende Vorteile des X-POWR Ökosystems
• Wirtschaftlichkeit: Attraktive Vergütung für eingespeisten Strom.
• Verlässlichkeit: 1 Jahr Preisgarantie und keine Überraschungen im 2. Jahr.
• Flexibilität: Keine Mindestliefermenge.
• Nachhaltigkeit: Direkter Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen.
• Unabhängigkeit: Erhöhte Unabhängigkeit von traditionellen Energieversorgern.
• Engagement für die Energiewende und ein Schritt zur Klimaneutralität: Aktiver
Beitrag zu Ressourcenschonung und zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Abgeschlossen wird der Einspeisetarif X-POWR fair+ in Verbindung mit einem X-POWR Ökostrom-Versorgungstarif, und steht für Privatkunden ebenso wie für Unternehmenskunden zur Verfügung. Der Stromanbieter-Wechsel zu X-POWR von XXXLutz erfolgt in drei
einfachen Schritten:
1. Tarif berechnen: Kunden ermitteln mit dem praktischen Tarifrechner auf
www.xpowr.at ihr individuelles Angebot.
2. Anmelden: Online-Registrierung als Kunde bei X-POWR und Bestätigung des
Wechsels per Link (E-Mail).
3. Zurücklehnen: Das Team von XPOWR kümmert sich um den weiteren Wechselprozess und sorgt auch für die Kündigung des alten Vertrags.

Gelebter Umweltgedanke: Innovativer Vorreiter bei der Einspeisung von PV-Strom
XXXLutz geht den Weg der Energiewende mit den Kundinnen und Kunden gemeinsam und leistet dabei auch selbst einen maßgeblichen Beitrag zur Versorgung mit Ökostrom aus
erneuerbaren Energiequellen: Aktuell arbeitet das Unternehmen an einem eigenen Ökosystem für 100 % regionalen Ökostrom, indem schrittweise PV-Anlagen auf Einrichtungshäusern und Servicecentern installiert werden, um die Kapazitäten der großzügigen Flächen für die Erzeugung von Solarstrom nutzbar zu machen. Bereits jetzt hat XXXLutz in umfangreiche Solaranlagen auf seinen Filialdächern investiert und plant, diese Initiative in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Zudem treibt XXXLutz den Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge voran, wobei die Umsetzung in Österreich bereits in Planung ist.

„Jede Kilowattstunde, die in unser Netz eingespeist wird, stammt aus 100 % erneuerbaren Quellen und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.“, betont Matzner. Dem X-POWR Ökosystem kommt zu Gute, dass Ökostrom selbst zu produzieren österreichweit im Trend liegt und die PV-Kapazitäten kontinuierlich steigen. Dies gilt für Betreiber von PV-Anlagen auf Hausdächern ebenso wie für jene, die im kleineren Maßstab mit Balkonkraftwerken auf die Nutzung von PV-Strom setzen. XXXLutz widmet dem Thema Sonnenenergie & Energiesparen bei der Sortimentsgestaltung einen eigenen Bereich und bietet neben Kleinst-PV-Anlagen in praktischer Plug & Play-Ausführung im Online-Shop auch eine breite Auswahl an energiesparenden und smarten Elektrogeräten für den Haushalt sowie Solarleuchten & Co. für Zuhause an.

Mit starken Partnern die Energiewende vorantreiben und die Zukunft gestalten
Die Premiere von XXXLutz als erster Stromanbieter aus der Einrichtungsbranche überhaupt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Maxenergy, einem renommierten und
dynamischen Energieversorgungsunternehmen, und backbone.one, einem Green-Tech-Unternehmen, das die Energiewende mit innovativen Lösungen vorantreibt.
„Diese Partnerschaften stärken unser Engagement für die nachhaltige Energieversorgung, unterstützen die Entwicklung ebenso wie die Implementierung neuer, umweltfreundlicher
Technologien und geben uns Impulse für die verantwortungsvolle Gestaltung der Zukunft.“, so Matzner abschließend.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL