agency log #95: Die Conquest Werbeagentur GmbH mit Sitz in Leonding, Oberösterreich, zählt zu den führenden österreichischen Agenturen im Bereich B2B- und Industriemarketing. Gegründet vor über 50 Jahren, begann die Erfolgsgeschichte der Agentur mit dem Traktorenhersteller Steyr als erstem großen Kunden. Heute wird das Unternehmen in zweiter Generation von Eigentümer und Geschäftsführer Klaus Lindinger geleitet, der die Ausrichtung konsequent auf technische Industrie-Kommunikation setzt.

Conquest hat sich seit mehr als einem Jahrzehnt auf komplexe Kommunikationsanforderungen technischer Unternehmen spezialisiert“, so Lindinger. Zu ihren namhaften Kunden gehören unter anderem Voest-Alpine, Steyr, Primetals, Palfinger, Iveco oder der Roboter-Entwickler Kukla. Ein Alleinstellungsmerkmal der Agentur ist die Rekrutierung von Mitarbeitern direkt aus den Zielindustrien, wodurch diese selbst anspruchsvollste Briefings und umfangreiche Datenmengen effizient bewältigen können.

Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gelingt es Conquest, große Datenbestände, wie technische Manuals oder Patentinformationen, effizient aufzubereiten und zu vereinfachen. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Angebots sind geschützte, cloud-basierte Datenräume, in denen KI-generierte Daten gemeinsam mit den Kunden sicher verwaltet werden. Die Agentur unterstützt zudem ihre Kunden aktiv bei der Implementierung von KI-Lösungen und bietet umfassende Begleitung durch den gesamten Prozess. „Dabei stehen nicht nur technologische Aspekte im Vordergrund, sondern vor allem der Abbau von Ängsten und die Hervorhebung des Mehrwerts für die Mitarbeiter“, erzählt Conquest CEO Klaus Lindinger im agency log Studio mit Herausgeber Chris Radda. Zusätzlich geht die Agentur über die bloße Übersetzung technischer Inhalte hinaus, indem KI genutzt wird, um detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und entsprechend zielgenaue Kommunikationslösungen zu entwickeln.

Derzeit ist besonders im B2B- und Industrie-Marketing eine interessante Marktentwicklung zu beobachten: „Während sich klassische Werbeaufträge stabilisieren, erlebt der KI-Sektor durch seine Krisenresistenz einen Boom. Auch spezialisierte HR-Kampagnen zur Gewinnung dringend gesuchter Fachkräfte gehören zu den starken Kompetenzfeldern der Agentur.

Mit Blick auf die Landwirtschaft – heute eine Hightech-Industrie mit großem Bedarf an Big Data, GPS und Telematik – verfügt Conquest über fundiertes Know-how zur gezielten Unterstützung dieser Branche. Aber auch österreichische Betriebe, von denen mehr als 700 als Zulieferer für die deutsche Automobilindustrie fungieren, profitieren stark von der professionellen technischen Kommunikation, die Conquest bietet.

Laut Klaus Lindinger sind der Fokus auf positive Stimmung, Deregulierung und das Heben eigener Potenziale entscheidende Erfolgsfaktoren für das Jahr 2025 und darüber hinaus.

Weitere Videos