retail conversations: Kundenbindungsprogramme mit Bonuskartensystemen sind in der Vergangenheit öfter in Kritik geraten, weil sie gegen die Regelungen der Datenschutz Grundverordnung DSGVO verstoßen haben. Kundendaten sind nun mal heilig. Daran kann auch das Motto der 3 Musketiere nichts ändern.
Das 2000 in Deutschland gegründete Bonussystem Payback bietet seit 2018 auch in Österreich für seine 3,2 Millionen Kunden gemeinsam mit seinen 300 Partnerunternehmen in einem gemeinsamen Pflichtenheft transparentes Data-Mining ohne Falltür.
Wer wieviel über die täglich 150.000 Transaktionen weiß und wofür die Daten verwendet werden, ist für alle Partner einsehbar. Damit unterscheidet sich Payback, das zu 100% zum US-Kreditkartenunternehmen American Express Company, NY gehört, entscheidend von Einzel-Kundenkarten.
Zum medianet-TV-Talk in der retail conversations Shopping Mall begrüßt Herausgeber Oliver Jonke den Geschäftsführer der Payback Austria GmbH, Walter Lukner, der sein Kundenbindungsprogramm auch als Differentiator für individuelle Erwartungen der Partnerunternehmen sieht und die Chamäleon-Funktion seiner App als besonderes Asset herausstreicht.
Weitere Videos
-
-
teva ratiopharm Arzneimittel Vertriebs GmbH – Der Generika Health Check Europe fällt düster aus
-
Stargate Group Werbeagentur GmbH – Stargates ausserirdische Erlebnisse
-
Verband Out of Home Austria – OOHA-Hier wird Aussenwerbung neu gedacht
-
BMD Systemhaus GmbH – KI-Vorreiter & Branchenprimus
-
Payback Austria GmbH – Loyalty Impact für Handel & Service