WIEN. Aktuell beträgt die Durchimpfungsrate bei der HPV-Impfung in Österreich unter 50%, was im internationalen Vergleich ein äußerst schlechter Wert ist. Die HPV-Impfung schützt vor HPV-assoziierten Krebserkrankungen wie Gebärmutterhals-, Anal- und Rachenkrebs sowie vor Genitalwarzen.
Krebsprävention
Um die durch die Covid-19-Pandemie noch zusätzlich negativ beeinträchtigte HPV-Durchimpfungsrate anzukurbeln, wurde von Österreichischer Ärztekammer, Apothekerkammer und MSD das Projekt „HPV Catch-Up-Impfung 12–18“ ins Leben gerufen. Kinder und Jugendliche können nun ab dem vollendeten 12. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (vom 12. bis zum 18. Geburtstag) die HPV-Impfung nicht nur wie gehabt bei öffentlichen Impfstellen in den Bundesländern nachholen, sondern auch bei niedergelassenen Ärzten zum Selbstkostenpreis. (red)
HEALTH ECONOMY
MEISTGELESENE ARTIKEL

Lidl Österreich setzt Schritte zur Vereinbarkeit von Beruf, ...
WIEN. Seit Jahren legt Lidl Österreich großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und...
mehr erfahrenarrow_forward 30.01.2023
Volksbank Vorarlberg veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2...
WIEN / RANKWEIL. Die Volksbank Vorarlberg hat ihren Nachhaltigkeitsbericht zum Jahr 2022 veröff...
mehr erfahrenarrow_forward 30.01.2023