BBC erreicht Rekordzahlen bei den Nutzern
© BBC London
MARKETING & MEDIA Redaktion 19.06.2019

BBC erreicht Rekordzahlen bei den Nutzern

Mehr Menschen als jemals zuvor nutzen die BBC in aller Welt: Die internationalen Nutzerzahlen der BBC steigen auf eine Rekordhöhe von 426 Millionen Personen.

WIEN. Mehr Menschen als jemals zuvor nutzen die BBC in aller Welt. Das sind 426 Millionen pro Woche – ein neues Hoch bei der wöchentlichen Nutzung und eine Steigerung der Nutzung um 50 Millionen oder 13 Prozent im Jahresvergleich. Das zeigen aktuell veröffentlichte Zahlen.

Der Global Audience Measure (GAM) zeigt, dass BBC News ein Publikum von 394 Millionen Menschen weltweit erreicht, eine Steigerung um 47 Millionen. Der BBC World Service auf Englisch und in 42 Sprachen vereint 319 Millionen auf sich, eine Erhöhung von 41 Millionen.

Der BBC World Service auf Englisch und BBC World News TV erreichten beide Rekordnutzerzahlen von jeweils 97 Millionen und 101 Millionen. Die 42 Sprachendienste des BBC World Service verzeichnen 259 Millionen Nutzer. Die kommerziell ausgerichtete Tochter von BBC News, BBC Global News, die BBC World News und BBC.com betreibt, vereint einen Großteil der restlichen Nutzer und kann eine Erhöhung im TV und digitalen Bereich von 6 Millionen auf eine Summe von 121 Millionen Nutzer verbuchen ein weiterer Rekord. Insgesamt konnte BBC News eine Steigerung um 23 Millionen TV-Nutzer auf 214 Millionen erzielen, von 12 Millionen für Audio auf 178 Millionen und 18 Millionen für Online auf 95 Millionen.

Der Generaldirektor der BBC Tony Hall kommentiert: „Jeden Tag vollbringen unsere Teams eine großartige Arbeit dabei, unabhängige Nachrichten für Menschen in aller Welt zu produzieren. Heute sehen wir, wie sehr dies geschätzt wird. Dank einer Investition der Regierung konnten wir die größte Expansion des World Service seit dem Zweiten Weltkrieg auf den Weg bringen, und damit zeigen, wieviel die BBC für das Vereinigte Königreich tun kann.“

Jamie Angus, Direktor der BBC World Service Group, fügt hinzu: „Der BBC World Service ist auf dem besten Weg, sein Ziel von 500 Millionen Nutzern pro Woche zu erreichen, wie die aktuell veröffentlichten Rekordzahlen für BBC World Service Radio und BBC World News belegen. Am bedeutsamsten ist jedoch, dass wir weiterhin erstklassigen Journalismus bieten, der mehr und mehr Nutzern anzieht und einen großen Einfluss hat. Sei es investigativer Journalismus wie das Format Africa Eye oder unsere Arbeit gegen Fake News und Desinformation, die BBC zeigt, warum sie weiterhin die vertrauenswürdigste Nachrichtenquelle weltweit ist. "

Die drei Länder Kenia, Indien und die USA konnten seit 2018 die eindrucksvollsten Zuwächse für die BBC verbuchen.
In Indien betreibt BBC News inzwischen Nachrichtenservices in neun Sprachen. Dort konnte ein Zuwachs um 20 Millionen auf 50 Millionen verbucht werden, Indien ist damit der Top-Auslandsmarkt für BBC News. Die USA wurde der drittgrößte Markt mit 39 Millionen Nutzern, einem Plus von 5 Millionen. Die Nutzerzahl in Kenia stieg von 6 Millionen auf 15 Millionen im letzten Jahr und erreicht damit 50 Prozent der Bevölkerung. In Afghanistan erreicht die BBC 59 Prozent der Bevölkerung. Die BBC- News -Websites World Service und BBC.com konnten ihre Reichweiten um 6 Millionen auf 51 Millionen weltweit erhöhen.

Die zehn reichweitenstärksten Länder für BBC News
·Indien - 50 Millionen
·Nigeria - 41 Millionen
·USA - 38 Millionen
·Kenia - 15 Millionen
·Afghanistan - 12 Millionen
·Bangladesch - 12 Millionen
·Ägypten - 11 Millionen
·Iran - 11 Millionen
·Tansania - 10 Millionen
·Pakistan - 9 Millionen

Syndikationen von BBC- Inhalten über Partner-TV-Sender und Radiostationen in aller Welt, sowie die Verbreitung über digitale Plattformen wie YouTube und Facebook, erreichen nun mehr als 60 Prozent in der Nutzerreichweite. Audio bleibt eine sehr wichtige Plattform für den World Service mit einer Steigerung bei der Zuhörerzahl um 12,9 Millionen auf 173 Millionen weltweit. Auf allen Plattformen sind 30 Prozent der Nutzer zwischen 15-24 Jahren. In den letzten beiden Jahren wurden in Indien, Kenia, Nigeria und Südkorea neue BBC- News- Büros eröffnet, sowie 12 neue Sprachendienste im Rahmen der größten Expansion des BBC World Service seit den 1940er Jahren in Betrieb genommen. Sie wurden von der Regierung des Vereinigten Königreichs finanziert. Die Expansion steht vor dem Hintergrund stark wachsender konkurrierender internationaler Nachrichtendienste von Russland, China und dem Nahen Osten.  (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL