content.link goes Ö3 Podcast-Festival
© content.link
Martin Linke, Kathrin Steiner-Deditz (v.l.) am Ö3 Podcast-Festival
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.06.2024

content.link goes Ö3 Podcast-Festival

Contentvermarkter als integraler Bestandteil der Podcast-Community.

WIEN. „Für uns als Content Vermarkter mit Fokus auf Audio und vor allem Podcast ist es selbstverständlich, auch heuer beim Ö3 Podcast Festival dabei zu sein. Mit unserem Partner „Blackout to go“ (https://open.spotify.com/show/5wEHNYwSYka2SaDhrT7MLy) tauchten wir in die Community ein, die mittlerweile eine eigene Branche geworden ist”, so content.link-CEO Katrin Steiner-Deditz.

Das Programm umfasste spannende Keynotes, Live-Podcasts und Workshops, bei denen man Insights erhielt und die Experten der Branche hinter den Kulissen kennenlernte. content.link-Gründer Martin Linke: „Besonders gefreut hat uns das Treffen mit Ana-Maria Doss vom „Tu-es Day”-Podcast, die uns die Wichtigkeit von Authentizität im Podcast aufgezeigt hat.”

Im Talk mit Ana-Maria Doss, Science Busters und Franziska Singer

Dank der vielen Gespräche hat sich nicht nur das Portfolio von content.link vergrößert, auch das neueste Projekt am Podcast-Markt, das sie im Herbst vorstellen werden und eine echte Innovation in der Branche darstellen wird, ist einen großen Schritt vorangekommen.

Und das Beste kam zum Grande Finale: der Live-Podcast der Science Busters mit Martin Puntigam und Martin Moder, mit denen content.link schon seit langem zusammenarbeiten darf. „Wer im Podcast-Bereich Know-how aufbauen und mit einzigartigen Kampagnen durchstarten möchte, kann sich vertrauensvoll an uns wenden, den „wer nichts weiß, muss alles glauben!”, so Martin Linke.

Ein besonderes Zuckerl gab es am Schluss für Kati Steiner-Deditz: Sie hatte ihren ganz persönlichen Fan-Moment, als sie einen ihrer Lieblingshosts, Franziska Singer vom Podcast „Darf’s ein bisserl Mord sein”, der maßgeblich zu ihrer Liebe zum Medium Podcast beigetragen hat, getroffen hat.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL