communication matters setzt Erfolgsgeschichte des Wiener Töchtertags fort
© Astrid Knie
Dagmar Hemmer
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.10.2023

communication matters setzt Erfolgsgeschichte des Wiener Töchtertags fort

Im August hat communication matters im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung erneut den Zuschlag für die Durchführung des Aktionstages für die Jahre 2024-2026 erhalten.

WIEN. Seit 2014 ist die Agentur communication matters vom Frauenservice der Stadt Wien mit der Organisation und Kommunikation des Wiener Töchtertags betraut. Die erfolgreiche Zusammenarbeit findet nunmehr eine Fortsetzung.

Gemeinsam mit der Agentur datenwerk und Grafikdesignerin Maria Lechner ist communication matters weitere drei Jahre für den reibungslosen Ablauf des Wiener Töchtertags verantwortlich. Der Schnuppertag für Mädchen ermöglicht es Schülerinnen, einen Einblick in vermeintlich frauenuntypischen Berufen zu erhalten. Rund 4.000 Mädchen und 250 Wiener Unternehmen nahmen zuletzt an dem Aktionstag teil, der jährlich am vierten Donnerstag im April stattfindet.

Dagmar Hemmer, Geschäftsführerin von communication matters und Projektleiterin, freut sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: „Der Wiener Töchtertag ist für mein Team und mich seit neun Jahren eine Herzensangelegenheit. Es ermöglicht uns, jungen Frauen einen wertvollen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu verschaffen, sie zu ermutigen, ihr Potenzial zu erkennen und Chancengleichheit zu fördern. Entsprechend engagiert werden wir die weiteren drei Jahre Töchtertag betreuen.“

Dagmar Hemmer wird bei der Organisation und Kommunikation des Töchtertags von Iris Eibelhuber, Malin Günther und Aleksandra Vasic unterstützt. In den kommenden drei Jahren sind die Kommunikationsexpertinnen für das Anmeldemanagement, die Pressearbeit, die Kommunikation online und offline sowie die Organisation des Töchtertag-Fests verantwortlich. Dabei arbeitet das Team eng mit Julia Seitlinger und Elisabeth Pausz von der Agentur datenwerk zusammen, die für die Social-Media-Kommunikation des Töchtertags sowie die technische Betreuung der Website und des Newsletters zuständig sind.

Wiener Töchtertag
Der Wiener Töchtertag ist eine Initiative der Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und des Frauenservice Wien in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Wien und der Wirtschaftskammer Wien. Der Aktionstag bietet Schülerinnen im Alter von 11 bis 16 Jahren aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die Möglichkeit, einen Schnuppertag in einem Unternehmen zu verbringen. Dort haben sie die Möglichkeit, Berufe aus den Bereichen Technik, Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften kennenzulernen. 2022 wurde der Töchtertag auf die 3. und 4. Volksschulklasse ausgeweitet. Am Töchtertag KIDS haben Volksschulmädchen die Möglichkeit, im Rahmen einer Klassenexkursion spielerisch in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern.

Nähere Informationen unter www.toechtertag.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL