Limesoda: Marketing trifft auf Müllvermeidung
© Lime Soda
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.08.2021

Limesoda: Marketing trifft auf Müllvermeidung

Agentur startete eigenes Umweltschutzprjekt namens „Trashbusters“.

WIEN. Es ist eine altbekannte Frage. Wie viel können Einzelne bewirken, wenn es um die großen Krisen unserer Zeit geht? Kann man gegen die zig Tonnen Plastikmüll, die weltweit täglich anfallen, alleine wirklich etwas tun? Blickt man auf trashbusters.at, wird dieser Frage mit einem Statement der Nerv gezogen: „Was kann ich denn alleine ausrichten… dachte sich die ganze Menschheit.“ Veränderung beginnt also im Kleinen. Das ist die Philosophie der „Trashbusters“, einem Umweltschutzprojekt der Wiener Digitalagentur Limesoda. Für deren Mitarbeiter:innen hat Umweltschutz seit jeher einen großen Stellenwert. Und so greifen sie – wenn sie nicht gerade Webshops aufbauen, Inserate SEO-fit machen oder Websites
gestalten – zu Handschuh und Müllzange, um Aufräumarbeit zu leisten.

Plogging für mehr Umweltschutz
Den Weg von Social Media zu Social Activism absolvierten die „Trashbusters“ buchst blich im Laufschritt. Schließlich entspringt die Idee diversen Joggingrunden, bei denen schon
vorher achtlos entsorgter Müll entlang der Strecke aus dem Weg geräumt wurde – eine Tätigkeit, die als „Plogging“ mittlerweile international bekannt geworden ist. Doch für die „Trashbusters“ stand bald nicht mehr der Sport im Mittelpunkt, sondern nachhaltiger Umweltschutz und Bewusstseinsbildung. Bald startete man bei Limesoda die erste Online-Müllsammelchallenge. Aber auch Müllvermeidung und Recycling standen bald auf der Agenda.

Nach einem starken Beginn hatten sich noch leise Zweifel eingestellt. Ist das geleistete Engagement ein Tropfen auf dem heißen Stein? Hilft das Licht der Öffentlichkeit wirklich?
Schließlich ist mit Selbstdarstellung in sozialen Belangen niemandem geholfen. Doch nach einer kurzen Phase der Selbstfindung stießen die „Trashbusters“ auf oben erwähntes Zitat – und gingen die Sache professionell an. In einer Runde von Expert:innen in Sachen Marketing und Design war ein Logo samt CI schnell entworfen, und auch das Projektmanagement wurde innerhalb von Limesoda in kompetente Hände gelegt.

Trashwalk veranstaltet
Mittlerweile ist der handfeste Umweltschutz mehr als nur eine reine Limesoda-Angelegenheit, denn das Team um Annika Fried, Richard Haderer, Bernhard Nessler und Bernd Pfeiffer gibt sein Wissen gerne weiter. Gemeinsam mit dem A1
Lehrlingscampus organisierten die „Trashbusters“ Anfang Juli einen Trashwalk auf der Donauinsel. Dabei erfuhren die Lehrlinge nicht nur einiges zum Thema Nachhaltigkeit,
richtigem Recycling und den Auswirkungen von zurückgelassenem Müll, sondern packten auch selbst mit an. Ein paar Tage später machten sie sich dann mit der VIG im Floridsdorfer Wasserpark auf die Suche nach achtlos weggeschmissenem Müll. Damit dürfte auch klar
sein: Gemeinsam bewegen auch die Einzelnen eine Menge. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL