Nur wer happy ist, zahlt – jetzt für alle Uni-Medien
© Media in Progress
Markus Müller, Gründer von Media in Progress und Michael Ledl, Head of Sales: „Mit der Zufriedenheitsgarantie launchen wir eine vielversprechende Innovation für unsere Kunden, die uns und dem DOOH-Markt neue Impulse geben wird.“
MARKETING & MEDIA Redaktion 19.07.2021

Nur wer happy ist, zahlt – jetzt für alle Uni-Medien

Studenten erreichen mit Zufriedenheitsgarantie.

WIEN. Kunden zahlen nur, wenn sie zufrieden sind: Diese wegweisende Innovation im Out of home-Bereich stellte Media in Progress als erstes österreichisches Medienhaus bereits
im Vorjahr für die UniScreens als Bezahlmodell vor, das mit Begeisterung angenommen wurde. Mit noch mehr Happiness geht es nun in das kommende Herbstsemester: Rechtzeitig zur geplanten vollen Wiedereröffnung der Universitäten wird die Zufriedenheitsgarantie des größten Studentenspezialisten Österreichs auch auf alle weiteren Uni-Medien ausgeweitet.

Kundenzufriedenheit ist oberstes Ziel
Für alle Uni-Medien, wie UniScreens, UniPlakate, eindrucksvolle großformatige Gebäudebrandings oder die hochwertig bestückten edubag-Samplingtaschen u.v.m. werden die Kampagnen ab Herbst einzig und allein an der Kundenzufriedenheit gemessen. Sie bezahlen nur dann voll für ihre gebuchte Kampagne, wenn sie auch vollends damit zufrieden sind. Den Zahlungsbetrag bestimmt der Auftraggeber anhand  eines einfachen Abstimmungssystems: Ein Click auf den Happy-Smiley bedeutet volle Zufriedenheit und voller Betrag, „halb happy” ist halber Preis, und bei „nicht happy”
fallen keinerlei Kosten an.

„Natürlich erfordert dieses neue Bezahlmodell eine entsprechende Portion Selbstbewusstsein, Überzeugung von den eigenen Produkten und auf Vertrauen und
Langfristigkeit ausgelegte Kundenbeziehungen. Genau so denken und arbeiten wir seit jeher und darum ist dieser Schritt in unserer Kundenorientierung nur konsequent,“
erklärt Michael Ledl, Head of Sales des größten Uni-Medienhauses in Österreich das Konzept, das sich auch bereits vielfach bewährt hat.

Zahlreiche Partner, darunter der Mobilfunker Drei und die Bank Austria, haben sich mit einem sicheren Klick auf den Yay-Smiley von ihren UniScreen-Kampagnen begeistert gezeigt – und von der Sicherheit und Fairness, die das neue System bringt.

Re-opening der Unis nimmt Fahrt auf
Bereits jetzt bieten zahlreiche Unis unter Einhaltung der 3G-Regeln wieder Lehrveranstaltungen vor Ort, öffnen Bibliotheken, Lernzonen und Mensen und setzen
mit Sicherheitskonzepten ein starkes Signal für eine große Wiedereröffnung der Unis im Herbst. Mit dem vielseitigen Portfolio von Media in Progress, u.a. 70 UniScreens in
sämtlichen Uni-Städten, Plakatflächen im größten und flächendeckenden Plakatnetz an Unis und FHs, XL-Gebäudebrandings, edubags für Produktsamplings oder edudeals Gutscheinaktionen lassen sich so wertvolle direkte Kontakte bei Studenten und damit bei der Trendsetter-Zielgruppe unter den jungen Leuten erzielen.

Leitbild aus der Onlinewerbung für Digital out of Home Medien
Was in der Onlinewelt seit vielen Jahren ein bewährtes Konzept ist, nämlich dass Werbekunden nur noch für den Erfolg zahlen, wird nun erstmals auch umfassend auf traditionelle Medien in Österreich übertragen.

„Wir schaffen nicht nur maximale Zufriedenheit, die Erfolgsgarantie ist auch die logische Schlussfolgerung auf sich verändernde Märkte, die ein Umdenken und neue
Lösungen fordern. Media in Progress läutet mit seinen Unimedien damit ein neues Zeitalter für Bezahlmöglichkeiten ein, das die Medienlandschaft nachhaltig verändern
und beflügeln kann.“, blickt Markus Müller, Gründer von Media in Progress in die Zukunft seines Medienhauses. (red)

Weitere Informationen: https://www.mediainprogress.at/zufriedenheitsgarantie/

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL