ORF-Enterprise präsentiert die Gewinner der nationalen Young Lions Competition 2022
© Carat
Teresa Häring und Larissa Kaiser.
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.04.2022

ORF-Enterprise präsentiert die Gewinner der nationalen Young Lions Competition 2022

Teresa Häring und Larissa Kaiser von Carat überzeugen mit ihrer B2B-Kampagne in der Kategorie Media.

CANNES. Jedes Jahr trägt die ORF-Enterprise als offizieller Lions-Repräsentant die nationale Vorentscheidung für die Young Lions Competition in der Kategorie „Media“ aus. Junglöwen aus Mediaagenturen werden eingeladen, binnen 72 Stunden ab dem Briefing eine B2B-Kommunikationsstrategie zu entwickeln. Dieses Jahr war der Media-Nachwuchs gefordert, das Bewusstsein bei österreichischen Hochschulen für die Relevanz von TV-Werbung zu schaffen und dieses auch im Lehrplan stärker zu implementieren. Die Jury setzte sich aus den Kommunikationsexpertinnen und -experten von der TV-Initiative Screenforce und der ORF-Enterprise zusammen. Von insgesamt sechs Teams überzeugten Teresa Häring und Larissa Kaiser von Carat mit ihrer integrierten Kommunikationsstrategie.

„Mit ihrer fundierten Analyse gelang es Teresa und Larissa, für jeden Kommunikationsstep treffsichere und zielgerichtete Maßnahmen herzuleiten. Ihre Strategie überzeugte die Jury vor allem durch ihren ganzheitlichen Ansatz, der zu einem langfristig nachhaltigen Ergebnis führt“, kommentiert Kathrin Feher, Head of B2B-Communications der ORF-Enterprise.

„Die Hochschulzeit liegt für uns als junge Mediageneration noch nicht weit zurück, weshalb wir die Herausforderung des Auftraggebers gut nachvollziehen können. Das Medium TV hat sich weiterentwickelt und birgt viele Chancen und Möglichkeiten, die als Inhalte zu wenig Eingang in den Unterricht finden – im Gegensatz zu den GAFAs. Daher muss der Dialog und die Interaktion mit den Lehrkörpern als auch mit den Studentinnen und Studenten offensiver werden“, so die Gewinnerinnen Häring und Kaiser.

Teresa Häring und Larissa Kaiser werden Österreich bei der digitalen Young Lions Competition 2022 in der Kategorie Media vertreten.

Young-Lions-Sieger aus 2020 vertreten Österreich in den Kategorien Digital und Film
In Kooperation mit dem Creativ Club Austria entsendet die ORF-Enterprise auch die Gewinner des nationalen Vorentscheids in den Kategorien „Digital“ und „Film“ aus dem Jahr 2020 in die Young Lions Competition 2022. Mit ihrer Arbeit „Auf diesen Lift-Selfies könnte Ihre Werbung stehen“ für Schindler Aufzüge und Fahrtreppen setzte sich Alexander Sutter gemeinsam mit Martin Heraut in der Kategorie „Digital“ durch. Marco Leiter und Niklas Siemens überzeugten mit „Disposable - My Coffee Cup TVC“ für MyCoffee Cup in der Kategorie „Film“. Pandemiebedingt konnten die beiden Teams weder 2020 noch 2021 an der internationalen Competition teilnehmen. Daher vertreten sie Österreich heuer bei der digitalen Young Lions Competition.

Darüber hinaus lädt die ORF-Enterprise das Siegerteam der Kategorie „Media“ von 20. bis 24. Juni 2022 zum Cannes Lions International Festival of Creativity in Frankreich ein und übernimmt die Kosten für die Festivaltickets im Wert von rund 3.000 €.

Weitere Informationen auf https://enterprise.orf.at/awards-1/cannes-lions sowie auf https://www.lionscreativity.com
(red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL