Studierendenprojekte ausgezeichnet
© FH Burgenland
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.07.2020

Studierendenprojekte ausgezeichnet

Pannonia Project Award erstmalig vergeben. FH Burgenland prämiert Medienprojekt SOFA-Magazin sowie ein Projekt zum Thema Bildung für Bihar.

EISENSTADT/PINKAFELD. Studierende der FH Burgenland zeigen stets besonderen Einsatz und das nicht nur für gute Noten. Nun wurden im Rahmen des Pannonia Project Awards die besten Studierendenprojekte der FH Burgenland ausgezeichnet. Der Preis war erstmalig ausgelobt worden, um die Praxisprojekte von Studierenden der Master- und Bachelorstudiengänge in Eisenstadt und Pinkafeld vor den Vorhang zu holen.

Unter den Master-Projekten ging nach einer Online-Abstimmung das Studierendenprojekt „SOFA-Magazin“ als klarer Sieger hervor. In dem hochschulübergreifenden Online-Magazin schreiben Studierende für Studierende. Das Medienprojekt bietet eine Plattform für journalistisch interessierte Studierende und deren Publikationen und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Publikumsliebling der Bachelor-Projekte heißt Bildung für Bihar. Ziel dieses Projekts war es, benachteiligten Mädchen und Frauen in Bihar (Indien) Zugang zu medizinischer Versorgung, Hygiene und Aufklärung zu ermöglichen. Die ersten Workshops fanden bereits vor Ort statt und haben einen tiefen Impact hinterlassen.

Wir dürfen Ihnen die Medieninformation zur Preisverleihung, verfasst vom SOFA-Team, weiterleiten:

Eine Preisverleihung der etwas anderen Art
Am 8. Juli 2020 fand erstmalig die Verleihung des Pannonia Project Awards (PPA) statt. Der PPA holt die besten Praxisprojekte von Studierenden an der FH Burgenland vor den Vorhang. Die jeweils drei besten Bachelor- und Masterprojekte fanden sich im Finale wieder. Aufgrund der aktuellen Umstände fand die Verleihung zwar online statt, war aber dennoch eine gelungene Veranstaltung – der etwas anderen Art.

„Plan war es, dass alle zu einem großen Fest eingeladen werden,“ erzählte uns Martina Landl, Leiterin Marketing & Kommunikation der FH Burgenland, zu Beginn der Verleihung. Die Live-Übertragung fand im Hörsaal 1 der FH Burgenland statt – jedoch waren die wenigsten physisch anwesend. Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland, erklärte uns, was so besonders am PPA ist: „Mit dieser neuen Initiative wollen wir den Studierenden die Bühne für ihre Leistungen geben und gleichzeitig in der Gesellschaft das Bewusstsein schärfen, dass Hochschulen wesentliche Leistungen erbringen.“

Über mehrere Wochen hinweg konnte auf der Website des SOFA-Magazins für das Lieblingsprojekt abgestimmt werden. Ins Finale schafften es drei Bachelor- und drei Masterprojekte. Zu gewinnen gab es nicht nur den Award, sondern auch ein Preisgeld von 500 Euro für das Bachelorprojekt bzw. 750 Euro für das Masterprojekt.

„Nicht nur wissenschaftliche Arbeiten sollen honoriert werden, auch große Projekte sollen diese Möglichkeit haben,“ erzählte uns Dr. Michael Roither, Leiter des Studiengangs Digitale Medien & Kommunikation und Vizerektor für Internationales an der FH Burgenland.

Nach der ersten Vorstellungsrunde der Bachelor-Projekte stand schnell fest: Der Publikumsliebling der Bachelor-Projekte heißt Bildung für Bihar. Ziel dieses Projekts war es, benachteiligten Mädchen und Frauen in Bihar (Indien) Zugang zu medizinischer Versorgung, Hygiene und Aufklärung zu ermöglichen. Die ersten Workshops fanden bereits vor Ort statt und haben einen tiefen Impact hinterlassen.

Die Spannung stieg auch während der Vorstellung der Master-Projekte weiterhin an. Als es zum Trommelwirbel kam, war schnell klar – gewonnen hat das SOFA-Magazin. Das Online-Magazin von Studierenden für Studierende hatte es zum Ziel, die Zielgruppe mit relevantem und einzigartigem Content zu versorgen und ebenso eine Plattform für journalistisch interessierte Studierende und deren Publikationen zu bieten. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL