Free Now expandiert nach Griechenland
© Free Now
Bildunterschrift: Mit nur einer App in zehn Ländern und 170 Städten in Europa unterwegs.
MOBILITY BUSINESS Jürgen Zacharias 07.10.2022

Free Now expandiert nach Griechenland

Die Mobilitätsplattform integriert Griechenlands führende Taxi-App Beat in die eigene Plattform und startet ab sofort in Athen und Thessaloniki durch.

ATHEN/HAMBURG. Die 2011 gegründete griechische Taxi-App Beat gehört bereits seit 2017 zur Free Now Group, nun hat das Mobility Joint-Venture von BMW und Mercedes Beat in seine Plattform integriert. Mit diesem Launch können die User der Mobilitätsplattform jetzt bereits in zehn europäischen Ländern die gleichen Dienstleistungen bestehend aus den klassischen Ridehailing-Angeboten Taxi und Mietwagen mit lizenzierten Fahrern sowie neue Shared-Mobility-Services nutzen.

Das Besondere daran: Wer in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich, Portugal, Polen, Großbritannien, Irland und Griechenland mobil sein will, benötigt nur eine App, um in mehr als 170 Städten von A nach B zu kommen. Insbesondere in Athen und Thessaloniki wird das Angebot stark ausgeweitet. Neben dem Taxi-Angebot, das aus den Standard-, Komfort- und ECO-Flotten besteht, können User dort erstmals auch E-Bikes des Anbieters RideMovi ausleihen.
 
Thomas Zimmermann, CEO von Free Now, freut sich über den erfolgreichen Start: „Free Now ist die einzige Mobility-as-a-Service-Plattform, die so viele Mobilitätsmarken und Fahrzeugoptionen bündelt, um sie europaweit nahtlos in einer App buchbar zu machen. Wir sind sehr stolz auf die Fortschritte, die wir bisher gemacht haben, und darauf, dass unser Service nun auch in Griechenland verfügbar ist. Die Verschmelzung von Beat mit Free Now in Griechenland ist ein wichtiger Schritt für uns, und ein Schritt, der unserer Vision einer einzigen Super-App für Mobilität in allen europäischen Märkten deutlich nahekommt. Während Beat eine Marke darstellt, die in Griechenland sehr bekannt und beliebt ist, bringt Free NOw als App für Nutzerinnen und Nutzer in ganz Europa viele neue Möglichkeiten mit sich.“  (jz)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL