Österreich hinkt Eurozone bei BIP-Wachstum hinterher
panthermedia Richterfoto
PRIMENEWS Redaktion 06.10.2015

Österreich hinkt Eurozone bei BIP-Wachstum hinterher

IWF-Herbstprognose: Wirtschaftswachstum in Österreich heuer von 0,8% erwartet, Eurozone bei 1,5%.

Wien/Washington. Österreich hinkt beim Wirtschaftswachstum der Eurozone im laufenden Jahr deutlich hinterher. Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkte am Dienstag die BIP-Prognose für Österreich für das laufende Jahr um 0,1 Prozentpunkte auf 0,8 Prozent gegenüber der April-Konjunkturprognose. Die Länder der Eurozone sollen heuer im Schnitt um 1,5 Prozent wachsen. Im Jahr 2016 soll Österreich dann mit 1,6 Prozent wieder gleich schnell wachsen wie der Euroraum, geht aus der am Dienstag in Washington veröffentlichten IWF-Herbstprognose (World Economic Outlook) hervor.

Arbeitsmarkt: Keine Entspannung

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Österreich schätzen die Ökonomen schlechter ein als noch im April. Die Prognose der Arbeitslosenquote nach internationaler Berechnung für das laufende Jahr haben die IWF-Volkswirte um 0,7 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent und für 2016 um 0,6 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent angehoben. Österreich soll heuer nach Deutschland und Malta dennoch die drittniedrigste Arbeitslosenrate in der Eurozone haben. Die höchste Arbeitslosenquote im gemeinsamen Währungsraum wird heuer in Griechenland mit 26,8 Prozent und Spanien mit 21,8 Prozent erwartet. Bei der prognostizierten Inflation liegt Österreich deutlich über der Eurozone. Für 2015 erwarten die IWF-Ökonomen für Österreich eine Steigerung der Verbraucherpreise um 1,0 Prozent, 2016 dann um 1,7 Prozent. Demgegenüber liegt die erwartete Inflation in der Eurozone heuer bei 0,2 Prozent und 2016 dann bei 1,0 Prozent. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL