Maschinenforum
© pixabay piro
INDUSTRIAL TECHNOLOGY Helga Krémer 14.10.2022

Maschinenforum

Mitte November in Wien in die spannende Welt der Maschinen eintauchen und jede Menge offene Frage beantwortet bekommen.

WIEN. Bereits zum fünften Mal lädt Advantage Austria, die Außenwirtschaftsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich, zum „International Machinery Forum“ und bietet der gesamten Branche mit dieser internationalen Veranstaltung ihre wohlverdiente Bühne.

Im Fokus
Schwerpunkte der diesjährigen Konferenz am 16. und 17. November sind folgende Themen:
• Smart Factory und Datensicherheit
• Nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft
• Automatisierung und die Suche nach internationalen Fachkräften
• Sourcing: international, nachhaltig und effizient

In der Opening Keynote wird der Frage nachgegangen, ob Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiterhin ganz oben auf der Prioritätenliste stehen sollten oder sogar müssen, welche Trends nicht verpasst werden dürfen und welche Chancen und Herausforderungen die Branche ganz generell erwartet.
Das Panel Data & Connectivity – Wie sicher sind industrielle Daten? am 16. November um 11 Uhr 30 gibt etwa unter der Moderation von Roland Sommer, Geschäftsführer Plattform Industrie 4.0, Einblick in angewandte Projekte hinsichtlich industrieller Daten, industrielle KI oder andere digitale Spitzenlösungen für Player in der Industrie. Mit dabei sind Manuel Kramer, Factory Integration Expert bei Flex, Georg Traar, Head of Customer Engineering bei Crate.io, Thomas Plank, CEO Tributech und Thomas Doms, Sicherheits- und KI-Experte des TÜV Austria.

Neben weiteren interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden mit internationalen Expertinnen und Experten, sowie vertiefenden Workshops wird es auch wieder die Möglichkeit geben B2B-Meetings zu vereinbaren und sich zu vernetzen.

Weitere Infos zum International Machinery Forum 2022: https://machinery2022.b2match.io/.
Übrigens: Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl vor Ort in Wien in der Wirtschaftskammer Österreich als auch via Livestream und Onlinemeetings möglich. (hk)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL