Nissan setzt auf noch mehr Stromer
© Nissan
Aktuell läuft in Sunderland der Leaf vom Band (Bild), in Zukunft will Nissan dort auch andere Elektrofahrzeuge bauen.
MOBILITY BUSINESS Redaktion 01.12.2023

Nissan setzt auf noch mehr Stromer

Der japanische Automobilhersteller will mit einer Investition von 1,29 Milliarden Euro seine E-Auto-Produktion in Großbritannien ausbauen.

SUNDERLAND/YOKOHAMA. Der japanische Autobauer Nissan steckt umgerechnet 1,29 Mrd. Euro in sein britisches Werk in Sunderland und will damit die dortige E-Auto-Produktion ausbauen. Der Konzern wolle an dem Standort elektrische Versionen der Modelle Qashqai und Juke bauen, wie Nissan vor wenigen Tagen mitteilte.

Das Vorhaben erfordere eine Gesamtinvestition in Höhe von bis zu 2 Mrd. Pfund (2,3 Mrd. Euro), einschließlich einer dritten Batteriefabrik in Großbritannien und Infrastrukturprojekten, die von Partnern mitfinanziert würden.

Nissan setzt darauf, dass die britische Regierung das Projekt unterstützt. „Die Gespräche mit der Regierung laufen noch und sind noch nicht abgeschlossen“, sagte Nissan-Manager Alan Johnson dem BBC Radio. Der japanische Autohersteller baut in Sunderland seit Jahren das E-Auto Leaf und will das Modell auch weiter dort produzieren. Nissan will bis 2030 in Europa nur noch vollelektrische Autos anbieten.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL