Denn Totgesagte  leben länger
© Deutsche Post
„Sehen, fühlen, riechen“ Martin Mühlmann, Geschäftsführer Deutsche Post Österreich, hält ein Plädoyer für das Print Mailing.
PRIMENEWS Redaktion 04.09.2015

Denn Totgesagte leben länger

Dialogmarketing – oder: das gute alte Direct Mailing.

Gastkommentar
••• Von Martin Mühlmann

WELS. Adressierte Werbung ist und bleibt einer der wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Kundenkommunikation; das bestätigen auch die Zahlen der letzten Studie „Dialog Marketing Monitor 2015“ der Deutschen Post. Dialogmarketing ist dieser Studie zufolge nach wie vor die stärkste Kraft im deutschen Werbemarkt. Die Werbesendungen können sich mit Aufwendungen in Höhe von insgesamt 11,1 Mrd. Euro 2014 auf einem im Jahresvergleich stabilen Niveau behaupten. Dass die personalisierten Mailings das budgetstärkste Einzelmedium im Dialogmarketing sind – fast jeder dritte Dialogmarketing-Euro fließt in die volladressierten Werbesendungen –, verdanken sie vor allem den investitionsstarken Großunternehmen, die für kein anderes Dialogmarketing-Medium vergleichbar viel ausgeben.

Mehr als die Summe der Teile

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile“, verspricht Crossmedia, also der gemeinsame, inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmte Einsatz mehrerer Werbemedien in einer Werbekampagne. Doch Crossmedia bleibt für die meisten Unternehmen reine Theorie: Nur jedes sechste Unternehmen in Deutschland versucht, durch den kombinierten und zeitlich sowie inhaltlich abgestimmten Einsatz die Gesamtwirkung seiner Werbung zu erhöhen.
Durch die zunehmenden Möglichkeiten, Zielgruppen über mehr als nur einen Kanal erreichen zu können, steigt natürlich auch der Konkurrenzdruck unter den Mediengattungen. Der ungebrochene Erfolg der adressierten Werbesendungen trotz steigender günstiger Alternativen im Online-Bereich hat zahlreiche Gründe. Wenn eine Marke einem Menschen nahe sein, ihn individuell ansprechen möchte und lange beachtet werden will, hat sie mit einem Print-Mailing ein sehr gutes Medium zur Hand.  Letztlich ist es auch das einzig legale Medium zur Kaltakquise und eignet sich somit auch sehr gut, um etwa neue Märkte und Länder ohne Niederlassung vor Ort zu erobern oder Interessenten für den Online-Shop zu gewinnen. Das gute alte Direct Mailing ist nach wie vor das aufmerksamkeitsstärkste Medium, da es neben der Optik auch die Sinne „Fühlen“ und „Riechen“ bedient beziehungsweise bedienen kann.

Gastkommentare geben die Meinung des Verfassers wieder. Wir behalten uns das Recht auf Kürzung vor.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL