AGM lässt die Nachhaltigkeit aufblühen
REWE International
RETAIL Redaktion 24.08.2016

AGM lässt die Nachhaltigkeit aufblühen

Nachhaltigkeitswochen 2016 gestartet

WR. NEUDORF. Unter dem Motto „Blühendes Österreich“ finden von 29. August bis 10. September die Nachhaltigkeitswochen in allen 19 AGM-Märkten in Österreich statt. Bereits 2014 gründete die Rewe International AG die Initiative „Blühendes Österreich“. Diese setzt sich für den Schutz der Artenvielfalt und Biodiversität in Österreich ein – und stellt dafür Fördermittel bereit. Auch AGM unterstützt die Initiative Blühendes Österreich it aktiven Maßnahmen.

So bietet AGM seinen Kunden ein hochwertiges Sortiment heimischer Lebensmittel und engagiert sich gleichzeitig für den Erhalt natürlicher Lebensräume. Mit dem Kauf von Produkten aus dem „Da komm’ ich her!“-Sortiment können AGM-Kunden zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen: Pro verkauftem Produkt fließt 1 Cent in die Initiative Blühendes Österreich. Damit werden die Erhaltung wertvoller Naturflächen sowie Projekte mit Partnern zum Thema Naturschutz und Artenvielfalt finanziert. Diese Maßnahmen kommen beispielsweise dem heimischen Schmetterling zugute, dessen Bestand in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen ist.

Gelebte Nachhaltigkeit bei AGM
Unter der Prämisse „Nachhaltig denken, handeln & leben“ legt AGM als flächendeckender C+C-Partner der österreichischen Gastronomie, Hotellerie und gewerblichen Gemeinschaftsverpfleger großen Wert auf gelebte Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen. AGM hat seine Nachhaltigkeitsstrategie in den vier wesentlichen Säulen „Grüne“ Produkte, Energie, Klima, Umwelt, Mitarbeiter sowie gesellschaftliches Engagement zusammengefasst. Selbstredend werden die AGM-Märkte mit Grünstrom, bestehend aus einem nachhaltigen Energiemix aus Wasserkraft, Solar und Windkraft, versorgt. Für Drucksorten und Flugblätter wird überwiegend umweltfreundliches FSC-Papier verwendet.

Grüne Produkte
Was die Produktpalette betrifft, finden sich regionale und saisonale Produkte im Sortiment, das je nach AGM 500 bis 2.000 Artikel stark ist. Vielleicht das beste Beispiel sind die „Da komm’ ich her!“-Produkte. Auch Obst- und Gemüseprodukte mit dem Pro Planet-Label werden verstärkt aufgenommen. Zudem ist AGM Partner der Genuss Region Österreich und wurde 2014 vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft zum Genuss Pionier im Bereich Großhandel ausgezeichnet.

Gesellschaftliches Engagement
Als Lead++-Partner der Stiftung „United Against Waste“ unterstützt AGM zudem einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. Ziel ist es, vermeidbare Lebensmittelabfälle bis 2020 zu halbieren. Umweltfreundliche, biologisch abbaubare Mitnahmeboxen aus Bagasse erleichtern es den Kunden, übrig gebliebenes Essen aus dem Restaurant mit nach Hause zu nehmen; sie sind in jedem AGM-Markt erhältlich. AGM selbst geht als Großhändler mit gutem Beispiel voran und spendet nicht mehr verkaufbare, aber noch intakte Ware an Sozialmärkte und Tafeln.

Nachhaltiges Handeln bedeutet auch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; deshalb bietet AGM in seiner Personalentwicklung umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten - und fördert dieserart eine gesunde Work-Life-Balance. (nov)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL