AK-Preismonitor: Preise für Wocheneinkauf bleiben hoch!
© Lisi Specht
Gabriele Zgubic
RETAIL Redaktion 12.10.2023

AK-Preismonitor: Preise für Wocheneinkauf bleiben hoch!

Günstige Lebens-, Reinigungsmittel und Drogeriewaren, aber auch Markenprodukten sind im Jahresvergleich erneut teurer geworden.

WIEN. Bei günstigen Lebensmitteln, Reinigungs- und Drogerieprodukten, aber auch bei ohnehin schon teureren Markenwaren schlägt die Teuerung weiter spürbar durch. Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor bei fünf Online-Shops und zehn Filialgeschäften vom September. „Die Preise sind schon seit langem auf einem hohen Niveau und jetzt kommt nochmals ein Gupf drauf“, sagt AK-Konsumentenschützerin Gabriele Zgubic, „das ist für viele bitter.“

„Viele Menschen müssen nach wie auf ihr Haushaltsbudget achten“, betont Zgubic. „Sie greifen beim Einkauf oft zu billigeren Produkten oder achten auf Aktionen. Selbst die preisgünstigen Produkte kosten schon seit längerer Zeit viel mehr.“ Der AK Preismonitor zeigt: Die Preise gehen – bis auf eine Ausnahme – quer durch alle erhobenen Super- und Drogeriemärkte weiter in die Höhe. Die Zahlen finden sich unter https://wien.arbeiterkammer.at/preismonitor. (red)

Zum Preismonitor: Die AK hat im September 2023 in den Online-Shops (Bipa, DM, Müller, Billa, Interspar) und Geschäften (Bipa, Müller, DM, Hofer, Lidl, Penny, Spar, Billa, Billa Plus und Interspar) preiswerteste Drogeriewaren, Lebens- und Reinigungsmittel sowie Marken-Drogeriewaren und Marken-Lebensmittel erhoben.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL