aqua alpina erhält zwei renommierte Awards
© HBF Daniel Trippolt
RETAIL Redaktion 07.09.2023

aqua alpina erhält zwei renommierte Awards

Der österreichische Marktführer zum Thema Wasserspender überzeugt mit seinem preisgekrönten Alpenwasser, welches emissionsfrei in der Steiermark in langlebigen und recycelten Wasserflaschen abgefüllt wird.

WIEN. Mehr gutes Wasser trinken und zwar nachhaltig – das ist das Ziel von aqua alpina | Culligan Austria, dem österreichischen Marktführer im Bereich Wasserspender. Diese Bemühungen wurden jetzt mit zwei Auszeichnungen belohnt: dem österreichischen Umweltzeichen für Mehrweggebinde und dem Superior Taste Award für Wasser, die das Unternehmen für die Mehrfachverwendung seiner 19 L BPA-freien Flaschen und für den besonders guten Geschmack seines Alpenwassers erhalten hat.

Seit 1997 beliefert aqua alpina Unternehmen und Privathaushalte in Österreich mit frischem Wasser aus den Seckauer Tauern. Zudem sind auch leitungsgebundene Wasserspender ein Teil des umfassenden Produktportfolios. Diese Lösungen vervollständigen das Sortiment und bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung.

aqua alpina investiert in seine Nachhaltigkeitsziele, darunter eine emissionsfreie Abfüllanlage mit PV-Anlage seit 2023, Wasserspender-Refurbishment-Initiative, E-Flotte bis 2030 und eine effiziente Routenplanung.

Die Mission von aqua alpina ist es, Unternehmen bei der Vermeidung von Plastikmüll zu unterstützen: „Die Auszeichnungen sind ein Meilenstein für unsere Nachhaltigkeitsinitiativen“, freut sich Geschäftsführer Robert Stolz, „denn in Österreich landen stündlich 450.000 Getränkeeinwegverpackungen im Müll. Dieser alarmierende Fakt verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf im Kampf gegen Einwegplastik und die Notwendigkeit von Mehrweglösungen.“

Seit mehr als 30 Jahren ist das Österreichische Umweltzeichen das wichtigste staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich und steht für eine konsequente Orientierung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die klaren Voraussetzungen für das Umweltzeichen für Mehrweggebinde: Sie müssen mindestens zwölf Mal wieder befüllt werden. Auch die Abfüll-/Reinigungsanlagen, der Transport und das Logistikkonzept spielen hier eine Rolle.

Langlebigkeit und Mehrfachverwendung sind Merkmale der 19 L Gallonen, die eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren haben. Dadurch wird der ökologische Fußabdruck erheblich reduziert, weil bis zu 1.500 Einwegflaschen à 1 L eingespart werden können.

Die zweite Auszeichnung für das Unternehmen ist der Superior Taste Award – ein anerkanntes Gütesiegel des International Taste Institute, das von einer unabhängigen Jury aus professionellen Köchen und Sommeliers an Produkte vergeben wird, die durch besonderen Geschmack überzeugen. Das aqua alpina Alpenwasser konnte die Jury mit „seiner einzigartigen Kombination aus Stil, Raffinesse und Reinheit sowie den leicht mineralischen Noten" überzeugen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL