Ausgezeichnete Exklusivmarken: 25 Mal Siegertitel für Hofer
© Hofer
RETAIL Redaktion 14.04.2020

Ausgezeichnete Exklusivmarken: 25 Mal Siegertitel für Hofer

In ganzen 24 Produktgruppen hängten die Exklusivmarken des Diskonters die Kontrahenten des Mitbewerbs ab und sicherten sich den Siegertitel „Beste Eigenmarke“.

SATTLEDT. Das Ergebnis der Eigenmarkenstudie „Austria’s Beste 2020“ der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) bestätigt auf ein Neues die erstklassige Qualität der Exklusivmarken von Hofer. Auch beim Konsument-Gesamtvergleich von konventionell erzeugten Produkten konnten die Exklusivmarken von Hofer sowohl konkurrierende Eigenmarken als auch namhafte Marken ausstechen und das mit Abstand beste Ergebnis erzielen.

Eigenmarken sind bei weitem nicht nur eine günstige Alternative zu teuren Markenartikeln, sondern überzeugen mehr denn je mit hochwertigen Produkten zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Dadurch sichern sich Eigenmarken das Vertrauen der Kunden und damit einen festen Platz im österreichischen Handel. Die ÖGVS nahm den Erfolgskurs der Eigenmarken zum Anlass, um diese genauer unter die Lupe zu nehmen. Dazu ließ sie ein Konsumenten-Panel über 130 Eigenmarken aus mehr als 40 Produktgruppen hinsichtlich Qualität, Preis-Leistungsverhältnis, Kundenvertrauen sowie teilweise Sortimentsbreite bewerten. Aus diesen unterschiedlich gewichteten Teilkategorien wurde anschließend ein Kundenzufriedenheits-Gesamturteil gebildet. Das erfreuliche Ergebnis für Hofer: Ganze 24 Mal sicherte sich der Diskonter mit seinen Top-Exklusivmarken den Siegertitel „Beste Eigenmarke“. Dabei lieferte „Zurück zum Ursprung“ einen besonders glanzvollen Auftritt, denn die Hälfte der Siege gehen auf das Konto der Hofer eigenen Bio- und Nachhaltigkeits-Exklusivmarke. Die weiteren zwölf Siege verbuchten Hofer Exklusivmarken in den Produktkategorien Fertiggerichte,  Gemüse & Kräuter (Tiefkühlung), Mineralwasser, Schokolade, Smoothies, Deodorants, Rasierbedarf, Waschmittel und Weichspüler, Putzutensilien, Strumpfhosen und Socken, Kleidung, Katzenfutter sowie Katzenstreu.

Nachvollziehbare Nachhaltigkeit sorgt für höchste Kundenzufriedenheit
Sämtliche Produkte von „Zurück zum Ursprung“ werden nach acht Grundwerten hergestellt: Regionalität, Umweltschutz, Gentechnikfreiheit, Tierschutz, höchste Lebensmittelqualität, Transparenz und Fairness gegenüber Bauern sowie Konsumenten. Diese Grundwerte sind im strengen Prüf Nach!-Standard, der weit über die bestehende EU Bio-Verordnung hinausgeht, festgehalten. Nachhaltigkeit ist dabei ein ganzheitliches Konzept, welche „Zurück zum Ursprung“ als erste Bio-Marke Österreichs mit der international anerkannten Nachhaltigkeitsberechnung „SMART“ wissenschaftlich belegt und mit dem Zeichen „Kreislauf des Lebens“ nachvollziehbar kommuniziert. Wie sehr unsere Kunden dieses nachhaltige und transparente Konzept zu schätzen wissen, zeigen die überaus positiven Ergebnisse der Eigenmarkenstudie: Sowohl in den elf Produktkategorien Brot, Eis, Erfrischungsgetränke, Fleisch- und Wurstwaren, Fruchtsäfte, Käse, Knabbergebäck, Mehl und Eier, Müsli und Cerealien, Reis und Teigwaren sowie Tee, als auch in der übergreifenden Kategorie Bio-Marken erreichte „Zurück zum Ursprung“ die höchste Kundenzufriedenheit und wurde mit dem Siegertitel „Beste Eigenmarke“ ausgezeichnet. Wer also beim nächsten Einkauf beispielsweise zum Bergbauern Bio-Heumilch Emmentaler, Bio-Rumpsteak vom Weiderind, Bio-Vollkorn Weizenmehl oder Bio-Vanille Milcheis der Bio- und Nachhaltigkeits-Exklusivmarke von Hofer greift, kann sich sicher sein, Produkte der „Besten Eigenmarke 2020“ in den Händen zu halten.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL