Biomarke „natürlich für uns“ mit Green Brands Austria-Gütesiegel ausgezeichnet
© "natürlich für uns"
"natürlich für uns": breite Auswahl an Bio-Produkten.
RETAIL Redaktion 20.09.2021

Biomarke „natürlich für uns“ mit Green Brands Austria-Gütesiegel ausgezeichnet

Das 600 Artikel umfassende Sortiment ist in 750 Geschäften im Einzel- und Großhandel erhältlich.

WIEN. Die Bio-Dachmarke «natürlich für uns», die in über 750 Geschäften bei Unimarkt, Transgourmet Österreich, Eurogast Österreich, Kiennast Groß- und Einzelhandel, Pfeiffer Großhandel Nah & Frisch und MPreis vertrieben wird, ist mit dem Green Brands Austria Gütesiegel ausgezeichnet worden. Die mehr als 600 Artikel der Bio-Marke mit dem starken regionalen Bezug stand schon bisher für «Bio mit Mehrwert» - war sie doch die erste heimische Bio-Marke, die vollständig klima- und CO2-neutral arbeitet. «Mit dem Green Brand Austria werden nur Marken ausgezeichnet, die nachweisbar ökologische Nachhaltigkeit praktizieren. Besonders stolz macht uns, dass die Auszeichnung von einer internationalen, unabhängigen und selbstständigen Markenbewertungs-Organisation in Zusammenarbeit mit Markt- und Meinungsforschungsinstituten und NGOs sowie Medien vergeben wird», freut sich Manuel Hofer, Geschäftsführer des Markeninhabers Top-Team Zentraleinkauf.» Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Gala im Palais Niederösterreich, an der u.a. Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler teilnahmen, an Manuel Hofer und Otto Bauer, Markenverantwortlicher bei Top-Team, übergeben.

Bio boomt
Corona hat ein Schlaglicht auf die Wichtigkeit regionaler und nachhaltiger Produktion geworfen – ein neuer Lebensmittel-Patriotismus ist spürbar, die Nachfrage nach Bio-Produkten «boomt wie nie». «Das ist eine wesentliche Entwicklung, die wir produktseitig gerne abdecken», so Hofer. «Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung und wir laden Konsumenten, Gastronomen und Produzenten dazu ein, diesen Weg mit uns zu gehen.» Jede Kaufentscheidung, so Hofer, ist eine für oder gegen Bio, für oder gegen Regionalität, für oder gegen Nachhaltigkeit.

Peter Lieber, Präsident des Österreichischen Gewerbevereins und Schirmherr der Green Brands Austria, betont den hohen Stellenwert der Auszeichnung und den dadurch so wichtigen Motivationsschub für die ausgezeichneten Unternehmen, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und so auch andere zu begeistern: «Nachhaltigkeit betrifft alle: Alle Menschen – aber vor allem auch Unternehmen. Denn die Unternehmen sind diejenigen, die vorangehen sollten.»

«Immer schon regional und nachhaltig»
Die Bio-Marke «natürlich für uns» startete im Jahr 2009 mit
23 Lieferanten und knapp 90 Artikeln; heute liefert ein Pool von 74 Lieferpartnern insgesamt 600 Artikel aus dem gesamten Food-Bereich, von denen mehr als die Hälfte exklusiv für den Gastronomie-Großhandel entwickelt wurde. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Umsatz verzehnfacht, mittlerweile arbeitet jeder zehnte heimische Bio-Bauer direkt und indirekt für „natürlich für uns“, wie Otto Bauer stolz erzählt.

Regional + Bio = echte Nachhaltigkeit
Vielen Konsumenten und Gastronomen geht es schon längst nicht mehr rein um Bio, die Nachfrage nach regionalen Produkten rückt in den Fokus. «Wir haben diese Entwicklung ein wenig vorweggenommen und uns mit 'natürlich für uns' von Beginn weg als Bio-Marke mit starkem regionalem Bezug positioniert», erklärt Manuel Hofer nicht ohne Stolz. «80 Prozent unserer Lieferanten stammen aus Österreich, und mit heimischen Produkten erzielen wir mehr als drei Viertel unseres jährlichen Umsatzes», betont er den wirtschaftlichen Aspekt hinter der strategischen Ausrichtung. Dabei sucht man vor allem Lieferpartner mit einem breiten Sortiment, um gut gebündelt und logistisch bestmöglich aufgestellt zu sein und wirtschaftlich und ressourcenschonend arbeiten zu können.

Die Idee scheint sich für beide Seiten auszuzahlen: Die meisten Lieferanten von „natürlich für uns“ arbeiten seit Jahren mit der Marke zusammen und sind zum Teil durch sie groß geworden. Hinter den einzelnen Produkten finden sich bekannte Namen wie Kärntnermilch, Schlierbacher Stiftskäse, die Sonnberg Biofleischerei, Hütthaler, Pichlers Bio Handel, Schälmühle Nestelberger, Ölmühle Schalk oder Pölzers Essig. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL