DPD: Sieben Prozent Zuwachs bei der Paketmenge
© DPD/Alexander Heinrichs
DPD hat im Jahr 2017 über 46 Mio. Pakete befördert.
RETAIL Redaktion 21.02.2018

DPD: Sieben Prozent Zuwachs bei der Paketmenge

Kontinuierlicher Zuwachs: Insgesamt rund 46,5 Mio. befördert.

LEOPOLDSDORF. DPD Austria schließt das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich mit insgesamt knapp sieben Prozent Zuwachs bei der Paketmenge ab. „DPD ist mit Abstand stärkster Anbieter im B2B-Bereich und wächst hier mit knapp sechs Prozent sogar schneller als der Gesamtmarkt. Unsere internationale Kompetenz als Paketdienstleister zeigt auch unser Marktanteil beim Export, der mittlerweile bei über 45 Prozent liegt. Hier konnten wir im vergangenen Jahr ebenfalls unsere Marktführerschaft ausbauen. Vor allem unsere laufenden Innovationen in unsere Zustelllösungen werden von den Kundinnen und Kunden sehr gut angenommen. Im Privatkundenbereich haben wir mit einem Zuwachs von über neun Prozent ein klares Signal als innovativer Anbieter gesetzt“, so DPD Austria-Geschäftsführer Rainer Schwarz.

Bei der Gesamtmenge der beförderten Pakete konnte DPD Austria auch 2017 wieder gut zulegen: Rund 46,5 Mio. Pakete bedeutet ein Plus von über drei Millionen gegenüber 2016. Damit ist täglich eine Paketanzahl von durchschnittlich rund 188.000 in den 17 DPD-Standorten in ganz Österreich über die Förderbänder gelaufen. Das zu DPD gehörende Express- und Premium-Service „primetime“ schlägt mit weiteren zwei Millionen Paketen zu Buche. DPD Austria (DPD Direct Parcel Distribution Austria GmbH) ist Teil der dpdgroup, dem zweitgrößten internationalen Paketdienstleister in Europa. Im Jahr 1988 als erster privater Paketdienst (damals APS – Austria Paket System) gegründet, stützt sich DPD auf die Logistikinfrastruktur seiner Gesellschafter – Österreichs führenden Speditionen Gebrüder Weiss, Lagermax und Schachinger. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL