Erfolgreicher Abschluss des Spar-Traineeprogramms für ÖSV-Athleten
© SPAR/ Johannes Brunnbauer
Hans Pum, ehemaliger ÖSV-Sportdirektor und Mitinitiator des Traineeprogramms, SPAR-Vorstandsdirektor Mag. Fritz Poppmeier, ÖSV-Sportdirektor Mag. Toni Giger und die Trainees Michaela Heider und Johannes Aujesky (1. Reihe)
RETAIL Redaktion 17.09.2020

Erfolgreicher Abschluss des Spar-Traineeprogramms für ÖSV-Athleten

Am 15. September 2020 erhielten zehn ÖSV-Athletinnen und Athleten ihre Zertifikate für die erfolgreich abgeschlossene Spezial-Ausbildung.

WIEN. Spar und der Österreichische Skiverband arbeiten seit vielen Jahren in einem einzigartigen Traineeprogramm erfolgreich zusammen: ÖSV- Athleten erhalten bei Spar eine eigens für die Sportler konzipierte, praxisnahe zweijährige Ausbildung, die auf den Berufseinstieg nach der Sportler-Karriere vorbereitet. Am 15. September erhielten nun zehn ÖSV- Athleten ihre Zertifikate für die erfolgreich abgeschlossene Spezial-Ausbildung.

Das von Spar entwickelte Traineeprogramm ist speziell auf die persönlichen Interessen, Fähigkeiten und den Trainingsplan der Sportlerinnen und Sportler abgestimmt. Als größter privater österreichischer Arbeitgeber bietet Spar den Teilnehmenden Einblick in ein enorm vielfältiges Berufsportfolio. Das Programm schließt mit der Zertifizierung zur Spar-Fachverkäuferin bzw. zum Spar-Fachverkäufer ab.

Traineeprogramm und Training bestmöglich kombiniert
Das Traineeprogramm nimmt Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Athleten. Ihre Ruhezeiten zwischen den Trainings und den Wettkämpfen werden bei Spar bestmöglich genutzt. Dank eigens zusammengestellter E-Learningkurse versäumen die Sportlerinnen und Sportler keine Trainingseinheit. Die Trainees lernen den Handel von Grund auf kennen: Themenfelder wie Warenkunde, Marketing und Betriebswirtschaft sind Teil der Ausbildung. Zusätzlich arbeiten die Teilnehmenden während des Programms in einer Fachabteilung bei Spar mit und sammeln so Praxiserfahrung.

Zusammenarbeit Spar und ÖSV: Eine Win-Win-Situation
Vom Spar-Traineeprogramm profitieren die ÖSV-Athleten ebenso wie die Mitarbeitenden von Spar. „Mit der Erfahrung, die die Sportler bei Spar erwerben, wird der Einstieg in eine berufliche Tätigkeit nach der sportlichen Karriere erleichtert. Wir wiederum profitieren von den motivierten und engagierten Mitarbeitenden, die ganz besondere Stärken haben, die in einem Wettkampf erforderlich sind. Denn auch Spar befindet sich in einem Wettkampf mit Mitbewerbern, beispielsweise um die besten Köpfe des Landes und selbstverständlich um die Verteidigung der Marktposition“, so Spar-Vorstandsdirektor Fritz Poppmeier.

Auch für ÖSV-Sportdirektor Toni Giger ist dieses Ausbildungskonzept einzigartig: „Das Traineeprogramm von Spar ist ein wegweisendes Kooperationsprojekt und ermöglicht unseren Athleten berufliche Ausbildungschancen in zahlreichen Interessensfeldern. Dank eines maßgeschneiderten Programmes, welches komplett auf die Sportler abgestimmt ist, kann eine berufliche Ausbildung absolviert werden, ohne den Fokus auf den Spitzensport zu verlieren. Gerade in der heutigen Zeit, in der sich das Höchstleistungsalter im alpinen Skisport nach hinten verschiebt, ist es wichtig, frühzeitig Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu nutzen, um für ein späteres Berufsleben gut gerüstet zu sein.“

Berufseinstieg leicht gemacht
Das Traineeprogramm geht dieses Jahr bereits in die fünfte Saison. Einige der bisherigen Absolventinnen und Absolventen starteten bereits ihre Berufskarriere bei Spar und arbeiten nach Beendigung der Sportkarriere in den Zentralen oder in den Märkten. Gleich sieben der zehn diesjährigen Absolventen werden an dem neuen einjährigen Aufbauprogramm bei Spar teilnehmen und ihr Spar-spezifisches Wissen um betriebswirtschaftliche Schwerpunkte erweitern. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL