Handelsverband zeichnet Hervis für Omnichannel-Innovation aus
© Hervis
RETAIL Redaktion 23.11.2021

Handelsverband zeichnet Hervis für Omnichannel-Innovation aus

Hervis gewinnt Retail Innovation Award in der Kategorie „Best Online-Solution“.

WALS / WIEN. Persönliche Beratung mittels online buchbarem Videocall für den Einkauf eines neuen Skitourenskis oder von Ski-Alpin-Ausrüstung, Outdoor-Equipment, Bikes und Running-Produkten mit einem Fachberater aus dem Hervis-Team: Diese Verzahnung von on- und offline hat Hervis nun den Retail Innovation Award 2021 in der Kategorie ,Best Online Solution‘ eingebracht.

Hervis steht neben seiner Sportkompetenz, der Sortimentstiefe und der Markenvielfalt vor allem auch für eines: Top-Service, sowohl in den Stores als auch digital. So hat der Sportfachmarkt im Rahmen seiner Digital-Offensive mit der Online-Produktberatung ein zukunftsweisendes Angebot etabliert, das Kundinnen und Kunden auch virtuell maximale Beratungsleistung sichert – zeitlich flexibel und ortsunabhängig. Für den Einsatz herausragender neuer Online-Lösungen im heimischen Handel wird Hervis nun vom Österreichischen Handelsverband ausgezeichnet. Für Hervis ist der Award eine große Bestätigung als Innovationsführer bei Omnichannel-Angeboten und gleichzeitig ein Ansporn, die zukunftsweisenden Services konsequent weiter auszubauen.

„Das gesamte Hervis-Team freut sich über die Auszeichnung mit dem Retail Innovation Award 2021 in der Kategorie ,Best Online Solution‘. Für uns als Omnichannel-Vorreiter in Österreich ist der Award ein klarer Nachweis dafür, dass wir mit unserer zukunftsweisenden Verzahnung von On- und Offline-Einkaufserlebnis auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig bieten wir unseren Kundinnen und Kunden im Rahmen unserer Omnichannel-Strategie auch österreichweit mobilen Zugang zu den Beratungsservices des Hervis Teams in den Stores vor Ort“, ist Oliver Seda, Vorsitzender der Hervis Geschäftsführung, stolz.

Denn Hervis-Kundinnen und Kunden profitieren sowohl in den Stores als auch online – zu Hause oder unterwegs – von exzellenter Beratung und einer Reihe zusätzlicher Services. Jüngstes Beispiel für den Ausbau der innovativen Angebote: Mittels online buchbaren Videocalls stehen Fachberaterinnen und Fachberater österreichweit vor Ort in den Stores für Anfragen aus Österreich und Deutschland zur Verfügung. In geführten digitalen Beratungsgesprächen werden Kundinnen und Kunden bereits in 15 bis 45 min bestens über Produkte und Fragen im Sport-Kontext informiert – ein Beweis dafür, wie digitale Lösungen den stationären Handel ergänzen können, um Kundenwünsche zu erfüllen. Wer zum Beispiel die Online-Produktberatung zum Thema Outdoor bucht, sichert sich u.a. Infos zu technischen Unterschieden von Bekleidung, welcher Berg- oder Wanderschuh sich für welches Einsatzgebiet eignet, Tipps und Tricks zur richtigen Pflege und Handhabung von Outdoor-Bekleidung sowie Zubehör. Diese Form der Produktberatung steht auch für weitere sportliche Themenbereiche wie Skitouren, Langlaufen, Ski-Alpin, Bike sowie Fitness und Running zur Verfügung.

Für Oliver Seda ist klar: „Mit dem Award werden sowohl Hervis, als auch alle Hervis-Kundinnen und Kunden als Gewinner ausgezeichnet. Wir beweisen mit unserer konsequenten Omnichannel-Strategie, dass die Verzahnung aller Kanäle die Wünsche der Kunden erfüllt und somit große Zukunfts-Chance für den Handel ist: Hervis nützt damit sowohl einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber dem reinen Online-Handel als auch einen Erfolgsfaktor für die Stores – und bietet den Kundinnen und Kunden ein praktisches Einkaufserlebnis mit deutlichem Mehrwert und wichtigen Services. Mein Dank gilt an dieser Stelle besonders auch allen Hervis-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, die die Omnichannel-Offensive von Hervis mit ihrem Einsatz zu einem Erfolgsprojekt machen.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL