Modisch fit & fair in den Frühling starten – bei Edelstoff
© Mila Zytka
RETAIL Redaktion 23.01.2020

Modisch fit & fair in den Frühling starten – bei Edelstoff

WIEN. In Zeiten der Globalisierung gewinnen wieder jene Dinge an Wert, die mit lokaler Wertschöpfung punkten. Daher finden sich bei der 21. Edition von Edelstoff – Markt für junges Design (am 14. und 15. März 2020 in der Wiener Marx Halle) 150 Labels, ProduzentInnen und Manufakturen, die handmade, in Klein(st)auflagen, customized und nachhaltig in Österreich bzw. Europa produzieren. Das ideale Terrain für alle, die mit gutem Gewissen für den Frühling shoppen möchten: Mode, Accessoires, Produktdesign und Schmuck.

Komad aus Kroatien bietet minimalistische Mode am Puls der Zeit. Hey Bee aus Maria Enzersdorf Bio-Bienenwachstücher als wiederverwendbare und nachhaltige Verpackungs-Alternative. Liebre Style aus Polen Schuhe und Taschen aus besonderen Materialien, die die beiden Gründer von ihren Reisen mitbringen. 12dag feinste Panier Street-Style aus Wien-Leopoldstadt. MOUST Cider aus südburgenländischem Streuobst. Seedpap Saatpapier aus der Steiermark, auf das Wildbienen fliegen. oceanwood aus Gablitz Möbel aus Bootsholz. Serendipity Makramee aus Wien Schönes aus Makramee für Schlüssel, Blumen oder auch als Ketten.

Frühlings-Shopping zu DJ-Sound, auch für Ihn
„Auch dieses Mal präsentieren wir unseren Besucherinnen und Besuchern wieder mit Liebe kuratierte Produkte von jungen, urbanen Labels, ProduzentInnen und Manufakturen aus Österreich und Europa, diesmal mit dem Fokus Frühling. Mit coolen T-Shirts, Tops, Taschen und Accessoires gibt’s hier die Must-haves der Saison. Edelstoff-Fans und solche, die das noch werden möchten, finden hier garantiert Schönes für sich selbst sowie originelle Geschenke für Ostern und den Muttertag“, erklären die Edelstoff-Gründerin Sabine Hofstätter und Simone Aichholzer. Im Gegensatz zu überfüllten Shops in belebten Einkaufsstraßen lässt es sich auf der Edelstoff in entspannter, chilliger Atmosphäre bei DJ-Sound flanieren und gustieren, sogar barrierefrei.

Auch bei der 21. Auflage glänzt das einzigartige Designdorf wieder mit Schauwerkstätten, wo ausgewählte Manufakturen ihre Produkte live vor Ort fertigen, einem Men‘s Corner inklusive Wutzler, Ledersofa und einer Bierverkostung sowie einem Blogger-Flohmarkt, wo heimische
Influencer ihre Kleiderschränke öffnen und feine Teile daraus verkaufen.

Street-Food-Paradise mit Pasta, Empanadas & Co.
Da Shoppen bekanntlich hungrig macht, gibt’s wieder einen 1.000m² großen Street-Food-Bereich mit rund 15 Food Trucks und Köstlichkeiten für alle Geschmäcker: Bei Andis Arancini können sizilianische Reisbällchen verkostet werden. Empanaditas bietet authentische lateinamerikanische Spezialitäten: Empanadas, Churros, Tacos & Sandwiches. Und der Pastaheld verwöhnt Besucherinnen und Besucher mit frischer Pasta, die im Käselaib in selbstgemachten Saucen geschwenkt wird.

Alle Edelstoff-Facts auf einen Blick
Datum: Samstag, 14. März, und Sonntag, 15. März 2020
Location: Marx Halle Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Öffnungszeiten: Samstag, 11.00 bis 20.00 und Sonntag, 11.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 4 Euro (Stempel gilt an beiden Tagen), Kinder gratis

Edelstoff – Markt für junges Design präsentiert in Wien, Klagenfurt und Kufstein mehrmals im Jahr Accessoires, Schmuck, Kunst, Möbel, Produkt- und Kids-Design von Klein-ProduzentInnen und Manufakturen. Der Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen, handgemachten und nachhaltigen Produkten aus Österreich und den Nachbarländern. Kuratiert werden die 150 AusstellerInnen von den Edelstoff-Gründerinnen Simone Aichholzer und Sabine Hofstätter. (red)

Weitere Informationen:
www.edelstoff.or.athttps://www.facebook.com/Designmarkt.Edelstoffhttps://www.instagram.com/designmarkt_edelstoff/

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL