Nestlé zum dritten mal in Folge im Top 1% der besten Arbeitgeber Österreichs
© APA/AFP/Fabrice Coffrini
RETAIL Redaktion 11.08.2021

Nestlé zum dritten mal in Folge im Top 1% der besten Arbeitgeber Österreichs

Zum dritten Mal in Folge sichert sich Nestlé Österreich die Auszeichnung der Untersuchung von Leading Employers.

WIEN. Mehr als 40.000 Unternehmen in sämtlichen Branchen und Regionen Österreichs wurden beleuchtet; das obere ein Prozent all dieser konnte sich als Leading Employer qualifizieren. „Ich bin sehr stolz, dass wir dieses Jahr erneut diese Auszeichnung erhalten haben und wir wieder zu den führenden Arbeitgebern Österreichs zählen. Das Ergebnis der diesjährigen Leading Employers-Studie zeigt uns, dass insbesondere unser Covid-Management sowie der Flex Work-Pilot sehr positiv aufgenommen wurden“, freut sich Corinne Emonet, Geschäftsführerin von Nestlé Österreich.

Kriterien der Leading Employers Umfrage
Kriterien wie Gehalt & Benefits, Arbeitgeberimage, Familienfreundlichkeit, Gesundheitsförderung, Arbeitsplatzsicherheit und Unternehmenskultur flossen in die Bewertung der Leading Employer-Studie mit ein. Nestlé Österreich überzeugte etwa bei Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiterbenefits und Talentkommunikation. „Für mich ist es ein wesentlicher Teil meiner Aufgabe, aber auch ein persönliches Anliegen, dafür zu sorgen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen und ein motivierendes Umfeld vorfinden. Sie stehen im Mittelpunkt unseres Tuns, weshalb wir ein klares Bekenntnis zu Inklusivität, Flexibilität und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf abgegeben haben“, hebt Emonet den Fokus von Nestlé hervor.

Diese Prinzipien hält Nestlé hoch – das zeigt sich etwa durch den von im Frühjahr 2021 eingeführten Family Time Benefit. Durch diesen erhält in Österreich die sekundäre Betreuungsperson eines Kindes Anspruch auf vier Wochen bezahlte Freistellung nach der Geburt. Damit kann sich diese voll und ganz um die Familie kümmern und die erste Zeit gemeinsam mit dem Kind unbeschwert genießen.

Flexibilität als Teil der Unternehmensphilosophie
Flexibilität wird bei Nestlé ebenfalls großgeschrieben. Der Einsatz von Homeoffice ist bei Nestlé Österreich zur Normalität geworden. Mit September 2021 führt das Unternehmen sein Flex Work-Modell auch formell ein. Dabei werden die Mitarbeiter zwei Tage im Büro arbeiten, die übrigen Tage können flexibel von zu Hause aus organisiert werden. Auf Wunsch können die Mitarbeiter auch mehr als zwei Tage ins Office kommen.  „Die großartige Anerkennung durch Leading Employer zeigt uns, dass unsere Firmenkultur sowie unsere moderne HR-Strategie von den Mitarbeiten sehr geschätzt werden – das freut uns ganz besonders und motiviert uns, diesen Weg weiterzugehen“, sagt Corinne Emonet abschließend. (red)


Über Leading Employers
Leading Employers ist eines der umfassendsten Arbeitgeber-Bewertungssysteme weltweit. Als unabhängige Untersuchung greift Leading Employers auf frei verfügbare Daten verschiedenster Quellen zu, wie Kununu, Glassdoor, Wirtschaftskammer oder Statista. Eine vollständige Liste der Quellen finden Sie hier: https://www.leading-employers.at/unsere-quellen

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL