„Stille Stunde“ bei Billa in Hornstein: Ruhige Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit Autismus
© Billa / Caritas Burgenland
v.l.n.r.: Christoph Wolf (BM Hornstein), Jannik (Haus Vitus), Lisa Milkovits (Caritas), René (Haus Vitus), Jennifer Burghart, Karin Retzer und Stefan Weinlich (alle Billa).
RETAIL Redaktion 04.07.2023

„Stille Stunde“ bei Billa in Hornstein: Ruhige Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit Autismus

WR. NEUDORF. Bei Autismus handelt es sich um eine neuronale Entwicklungsstörung, wesentliches Merkmal ist häufig eine hohe Lärm- und Lichtempfindlichkeit. Das Einkaufen in lauten, lichtintensiven und oft dichten Märkten gestaltet sich für Menschen aus dem Autismus-Spektrum dementsprechend schwierig. Um ein möglichst barrierefreies Einkaufen zu ermöglichen, startet Billa ab Juli die „Stille Stunde“ bei Billa in der Neufelder Straße 21 in Hornstein.

Während der „Stillen Stunde“ von 13:00 bis 14:00 Uhr wird im gesamten Markt auf Musik und Durchsagen verzichtet. Die Mitarbeiter im Markt wurden für den Umgang mit Menschen mit Autismus speziell geschult und sind dementsprechend sensibilisiert. Assistenzhunde sind selbstverständlich in allen Märkten österreichweit willkommen. „Mit der Einführung der ‚Stillen Stunde‘ möchten wir Menschen mit Autismus eine stressfreiere und angenehmere Möglichkeit zum Einkaufen bieten und ihnen damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtern. Wir platzieren im ganzen Markt erklärende Plakate, die auf die Aktion aufmerksam machen und zur Rücksichtnahme aufrufen“, so Billa Vertriebsdirektor Stefan Weinlich.

„In unseren Märkten sollen sich alle Kundinnen und Kunden willkommen, wohl und sicher fühlen. Mit der ‚Stillen Stunde‘, die wir neben Hornstein auch in Märkten in Wien, im Burgenland, in der Steiermark und in Oberösterreich anbieten, schaffen wir inklusive Einkaufsmöglichkeiten. Da das Angebot bis jetzt sehr gut angenommen wird, wollen wir das Konzept auch in anderen Städten und Gemeinden Österreichs umsetzen. Dabei setzen wir auch auf die Kooperation mit Organisationen wie der Caritas Burgenland“, so Sandra Edelmann, Diversity & Inclusion Managerin der Rewe Group.

Hornsteins Bürgermeister Christoph Wolf zeigt sich von der inklusiven Einkaufsmöglichkeit bei Billa begeistert: „Mit der ‚Stillen Stunde‘ leisten wir einen Beitrag, um Menschen im Autismus-Bereich den Alltag zu erleichtern und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Dadurch setzen wir auch einen weiteren wichtigen Schritt für ein offenes und vielfältiges Gemeindeleben.“ Auch Elisabeth Milkovits, Bereichsleitung Behinderung & Inklusion bei der Caritas Burgenland, zeigt sich über die Einführung erfreut: „Die ‚Stille Stunde‘ bei Billa ist eine tolle Idee – so wird Menschen im Autismus-Spektrum ein stressfreier und angenehmer Einkauf ermöglicht, ohne dabei einer zusätzlichen Reizüberflutung ausgesetzt zu sein.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL