Urlaub oder Prämie für Decathlon-Mitarbeiter
© Romar Ferry/Decathlon
RETAIL Redaktion 12.06.2024

Urlaub oder Prämie für Decathlon-Mitarbeiter

Decathlon bietet seinen Mitarbeiter:innen in Voll- oder Teilzeitanstellung, mit dem Eintritt ins vierte Dienstjahr, eine sechste Urlaubswoche. Durch die guten Arbeitsbedingungen sinkt die Fluktuation bei Decathlon-Mitarbeiter:innen auf unter 25%.

WIEN. Im Vorfeld der beginnenden Sommersaison finden Decathlon-Kund Ausrüstung für rund 70 Sportarten – und die richtige Beratung durch fachkundige und engagierte Mitarbeiter. Das Engagement seiner Angestellten ist Decathlon nicht nur ein großes Anliegen, sondern wird auch belohnt. „Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unserer Filialen. Daher bieten wir unseren Mitarbeiter schon seit Anfang dieses Jahres eine zusätzliche Urlaubswoche, sobald sie ihr viertes Dienstjahr erreicht haben. Zu den regulären fünf Wochen kommt eine weitere hinzu, so fördern wir die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter und schaffen eine positive Arbeitsumgebung“, erklärt Ana Aguilo, die seit Anfang März neue Country Leaderin von Decathlon Österreich ist. Die sechste Urlaubswoche ist für alle inklusive der Teilzeitangestellten verfügbar. Mitarbeiter, die im 3.Jahr sind, können sich zwischen einer 6.Urlaubswoche oder einer Prämienauszahlung entscheiden.

Ziel: Talentierte, sportbegeisterte Fachkräfte anziehen und langfristig binden
In Kombination mit einer Vielzahl von Benefits und Möglichkeiten zur Karriereentwicklung, unterstreicht die Einführung der sechsten Urlaubswoche Decathlons Verpflichtung gegenüber seinen Mitarbeitenden und der Mission des Unternehmens, eine inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen und aufrecht zu erhalten. Alle Angestellten sollen ihr volles Potenzial ausschöpfen können und so Decathlon-Kund die bestmögliche Beratung ermöglichen. „Bei Decathlon steht der Mensch im Mittelpunkt. Dazu zählen nicht nur unsere Kund, sondern auch unser Team. Zufriedene Mitarbeiter sind hier der Schlüssel, um unsere Mission Sport allen zugänglich zu machen. Wir investieren deshalb kontinuierlich in die persönliche, psychische und berufliche Entwicklung unserer Teams“, sagt Aguilo weiter. Neben fairen Gehältern, zahlen auch Benefits wie die zusätzlichen Urlaubstage darauf ein, dass viele Mitarbeiter überdurchschnittlich lange im Unternehmen bleiben. Talentierte Fachkräfte sollen angezogen und in Folge auch langfristig gebunden werden.

Vielfältige Aufstiegschancen für Mitarbeiter
Aguilo selbst ist eines der besten Beispiele, wenn es um erfolgreiche Karriere-Storys innerhalb des Decathlon-Konzerns geht: 2004 trat die gebürtige Spanierin bei Decathlon in ihrem Heimatland ein. Sie startete als Teamleaderin, ehe sie als Store Leaderin die Leitung von zwei Stores übernahm. Ab 2012 war sie als Country Sport Leaderin für den Bereich Teamsport verantwortlich, danach war sie als Regionalmanagerin für Ost-Spanien tätig. Seit 2020 hatte Aguilo den Posten der E-Commerce-Leaderin inne, ehe sie 2024 Country Leaderin von Decathlon Österreich wurde. Aguilo abschließend: „Meine Karriere bei Decathlon zeigt, dass Entschlossenheit und Leidenschaft in diesem Unternehmen wirklich belohnt werden. Ich hoffe dass ich mit meinem Karriereweg viele Mitarbeiter inspirieren und motivieren kann.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL