Zweites Leben für Haushaltsabfall
© Spar / Eva trifft Fotografie
RETAIL Redaktion 04.11.2020

Zweites Leben für Haushaltsabfall

Spar bringt trendige Öko-Müllbeutel ins Regal. Die Sackerl für den Restmüll sind ab sofort in fünf Größen in allen Spar-, Eurospar und Interspar-Märkten erhältlich.

WIEN. Die neuen Öko-Müllsäcke überzeugen nicht nur durch einen hohen Recyclinganteil. Sie sind außerdem besonders reißfest und stehen den herkömmlichen Müllbeuteln auch in punkto Dichte in nichts nach. Je nach Müllmenge gibt es bei Spar für jeden Bedarf den richten Öko-Müllbeutel mit 20 l, 35 l, 60 l, 120 l oder 150 l Fassungsvermögen. Mit Ausnahme des
150 l-Sacks verfügen alle Müllbeutel über ein praktisches Zugband.

Umweltbewusst auch in Sachen Abfall
Das Umsetzen des Kreislaufwirtschaftsgedankens ist für Spar ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund wird in allen Bereichen laufend an neuen Produkten und Verpackungen gearbeitet. Die Ökomüllbeutel von Spar bestehen zu über 90% aus rezyklierten Plastikabfällen. Dafür wird der gesammelte Plastikmüll sortiert, getrocknet und zu Granulat verarbeitet, woraus in weiterer Folge die Spar Öko-Müllsäcke hergestellt werden. Die Müllbeutel haben also bereits einen ganzen Lebenszyklus hinter sich, ehe sie bei Spar in der Haushaltsabteilung landen. Für Gemüsereste, Kaffeesatz und Co. finden Kundinnen und Kunden bei Spar zudem nun auch neu biologisch abbaubare Biomüllsäcke aus Papier unter der Spar-Eigenmarke. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL