Wir sind Smartphone-Nation
© MediaMarkt
Jan Niclas Brandt
RETAIL Redaktion 06.06.2024

Wir sind Smartphone-Nation

MediaMarkt-Studie fand heraus: Handys interessieren Österreicherinnen und Österreicher beim Technik-Shoppen am meisten.

VÖSENDORF. Bald ist es wieder so weit: Ab Juni regiert die Fußball-EM in Österreich. Und da ist es sehr wahrscheinlich, dass viele Österreicherinnen und Österreich dieses sportliche Großereignis mobil verfolgen werden. Denn wir sind Smartphone-Nation! Für rund zwei von drei Befragten (68%) sind Handys am interessantesten, wenn es um Technik geht. Das bestätigt eine repräsentative MARKET-Studie im Auftrag von MediaMarkt. Während das nicht unerwartet kommt, sticht ein anderes Ergebnis heraus: Gehypte Tech-Themen wie Gaming und Drohnen rangieren am Ende der Liste interessanter Technologien.

Neben Smartphones als Nummer 1 zeigt sich der Bereich „Computer“ ebenfalls begehrt: 63% aller Befragten geben an, sich stark damit auseinanderzusetzen. Nicht zu vergessen: Auch Notebooks werden gerne genützt, um aktuelle Events wie die kommende Fußball-EM per Live-Stream zu verfolgen.

Auf Rang 3 und 4 der Tech-Beliebtheitsskala finden sich mit Küchenkleingeräten und Haushaltsgroßgeräte die praktischen Helferlein für zu Hause. Jeder zweite interessiert sich dafür (51% bzw. 49%). Tablets (48%) und TVs (47%) folgen auf den Plätzen vor Körperpflege (45%), Fitness-Gadgets (39%) und HiFi (36%).

Für Jan Niclas Brandt, CEO von MediaMarkt Österreich, Ergebnisse mit einigen Aha-Momenten, wie er kommentiert: „Auch wenn TVs in der Studie im Mittelfeld liegen – zu Großereignissen wie der EM werden sie im Mittelpunkt stehen. Wir erleben im Vorfeld in unseren Märkten einen echten Run darauf – und das ist auch verständlich, da das Stadiongefühl auf großen Bildschirmen einfach besser rüberkommt. Dass Smartphone und Notebook vorne sind, war hingegen zu erwarten. Beide sind tägliche Begleiter für uns geworden und in der Arbeitswelt wie im Privatleben nicht mehr wegzudenken. Dass aber Gaming so wenig interessiert, ist schon etwas überraschend.“

Gaming bleibt Nischeninteresse
Damit nimmt der MediaMarkt-Österreich-CEO vorweg, was sich am Ende der Liste tut: Zukunfts-, Innovations- und Trendthemen wie E-Mobility, Gaming oder Drohnen belegen bei Österreicherinnen und Österreicher nur die letzten Plätze. So interessiert sich nur rund jeder fünfte Befragte für nachhaltige Fortbewegung (23%) bzw. für alles rund um Spiele und Konsolen (20%). Für Drohnen begeistern können sich sogar nur 15 Prozent.

Etwas anders das Bild, wenn ein Blick auf die Altersstruktur geworfen wird. So stößt Gaming speziell bei Jüngeren (16-29 Jahre) auf weitaus mehr Interesse (30%) als in der älteren Generation (45-59 Jahre 19%, 60-69 Jahre 11%). Und auch die Gruppe der Online-KäuferInnen ist mit 43% deutlich stärker an Gaming-News interessiert als Menschen, die nur in Märkten shoppen (7%).

EM ist, wo Du bist!
So verwundert es auch nicht, dass MediaMarkt unter dem Slogan „EM ist, wo Du bist!“ das Sport-Großereignis einläutet. Ob am Smartphone oder zuhause auf dem Sofa – MediaMarkt hat die Technik, bei jedem Moment der EM live dabei zu sein.

So beispielsweise den PEAQ PTV 32GH-5023C. Dieser akkubetriebene, tragbare Fernseher mit 32 Zoll HD ready Bildschirm und Google TV lässt die Spiele in neuartiger, innovativer Art und Weise erleben. Er ist weiters die perfekte Ergänzung für die Camping-Ausstattung, das Wohnmobil oder als zusätzliches Zweitgerät für zuhause.

Zudem startet MediaMarkt für alle Clubmitglieder ein EM-Tippspiel. Für jeden richtigen Tipp gibt es Punkte. Am Ende der EM winken den ersten Hundert Gutscheine im Wert von bis zu 800 Euro.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL