WIFI Wien präsentiert Kursprogramm 2023
© Florian Wieser
CAREER NETWORK Redaktion 19.12.2022

WIFI Wien präsentiert Kursprogramm 2023

Von 16. bis 19. Jänner 2023 unter www.wifiwien.at/online-infotage kostenlos an den virtuellen Infotagen teilnehmen und neues Kursprogramm in 50 Online-Live-Info-Veranstaltungen kennenlernen.

WIEN. Von 16. bis 19. Jänner 2023 veranstaltet das WIFI Wien, Österreichs größter und vielfältigster privater Bildungsanbieter, die WIFI Online Infotage unter www.wifiwien.at/online-infotage. „UnternehmerInnen und ihre Fachkräfte fit für die Zukunft zu machen, das hat sich das WIFI Wien auf die
Fahnen geheftet. 60.000 TeilnehmerInnen in 5.000 Veranstaltungen zeigen eindrucksvoll die große Nachfrage nach beruflicher Qualifikation und persönlicher Weiterentwicklung. Besonders in Zeiten großer Herausforderungen und rascher Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft wird eines klar:
Bildung ist die Schlüsselqualifikation, um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein“, betont Christian Faymann, Institutsleiter am WIFI Wien. Von der Lehre bis zur Meisterprüfung, von der Berufsreifeprüfung bis zum akademischen Abschluss an der Berufsakademie − das WIFI Wien unterstützt in vielfältigen
Richtungen bei Berufswahl und persönlicher Karriere. Die Qualifizierungsangebote von WIFI Wien, Werbe Akademie und WIFI Management Forum überzeugen durch die Kombination aus kompaktem Theorie-Wissen, praxisbezogener Ausbildung und in der Wirtschaft anerkannten Zertifikaten.

16. bis 19. Jänner 2023: Das WIFI Wien lädt ins Netz
An vier Tagen, jeweils von 15 bis 20 Uhr, erhalten Interessierte in 50 Online-Live-Info-Veranstaltungen die wichtigsten Informationen zu aktuellen Aus- und Weiterbildungsangeboten − und das bequem ohne Anreise, flexibel je nach persönlichen Interessen, umfassend und kostenlos. Jeder Infotag bietet eine
Vielfalt von Themenbereichen: von Controlling und Finanzmanagement, Digitalisierung, Innovation und
Unternehmertum, Markt und Kommunikation über Kompetenz- und Skills-Management bis zu Gesundheit und Balance. Zusätzlich wird in Live-Info-Terminen online ein kompakter Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung präsentiert. Ein attraktives Gewinnspiel rundet das Programm ab: 15 x 200 Euro Bildungsgutscheine werden für die individuelle Wunschausbildung verlost.

Neu im Programm: Digitaler Kompetenzcheck
Das WIFI Wien bietet in Kooperation mit fit4internet, dem Verein zur Steigerung der digitalen Kompetenzen in Österreich, Interessierten die Möglichkeit eines digitalen Kompetenzchecks, um die individuelle Fitness in der digitalen Welt zu prüfen. Diese Standortanalyse, das fit4internet Dig-CERT –Zertifikat, wird als Nachweis der persönlichen digitalen Fähigkeiten anerkannt und dient der Planung des weiteren Ausbildungswegs. Die Info-Veranstaltung „Digitale Kompetenzen für Arbeit und Alltag“ am 18. Jänner 2023 vermittelt einen umfassenden Überblick, wie digitales Know-how – von Grundwissen für den Alltag bis hin zu Schlüsselkompetenzen für die Berufswelt – erarbeitet wird.
„Digitale Kompetenzen sind das Fundament unserer Wirtschaft. Mit unserem Angebot des Kompetenzchecks und der umfassenden digitalen Aus- und Weiterbildungen stärken wir digitales Know-how am Arbeitsmarkt. Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels ist dies eine sinnnvolle
Investition in die Zukunft unseres Standorts“, sagt WIFI Wien-Institutsleiter Christian Faymann.

Börsefit mit dem Kursprogramm 2023
Bildung ist auch der beste Anlegerschutz. Die Wiener Börse Akademie, eine Kooperation der WienerBörse AG und des WIFI Management Forums, bietet ein breites Angebot an praxisorientierten Seminaren zum Thema Börse und Kapitalmarkt, um Finanzwissen gezielt aufzubauen. In der Info-Veranstaltung „Börse4you“ am 16. Jänner 2023 erhalten Interessierte einen Überblick über aktuelle Kursangebote. Auf
Presseinformation www.wifiwien.at/presseWIFI Wien
das gesamte Angebot der Börse Akademie (mit Ausnahme von Lehrgängen, Prüfungen und der Sommerakademie) gibt es von 2. bis 23. Jänner 2023 einen Neujahrsbonus von 15 Prozent.
„Der persönliche Austausch ist gerade in Fragen zu Aus- und Weiterbildung sehr wichtig. Wir laden alle
Bildungsinteressierten ein, in Beratungsgeprächen mit unseren ExpertInnen individuell herauszufinden, welcher Kurs der richtige ist. Die WIFI Online Infotage sind die perfekte Gelegenheit dazu“, schließt WIFI Wien-Institutsleiter Christian Faymann.

Die WIFI Online Infotage im Überblick
Wann: 16. bis 19. Jänner 2023 I 15:00 bis 20:00 Uhr
Teilnahme: www.wifiwien.at/online-infotage
Ptogramm: 50 Online-Live-Infotermine zur Aus- und Weiterbildung: Zu fixen Terminen können Interessierte
live im virtuellen Klassenraum dabei sein und sich mit TrainerInnen austauschen. Die Teilnahme
ist kostenlos und erfolgt mit persönlichen Zugangsdaten über einen Link, der nach der Anmeldung zu einem bestimmten Info-Termin per E-Mail zugesendet wird.

Bildungs- und Förderberatung: Interessierte erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Förderungen in der Aus- und Weiterbildung. Das AMS, der Wiener ArbeitnehmerInnen
Förderungsfonds waff und weitere Institutionen unterstützen abhängig vom jeweiligen Förderschwerpunkt Arbeitssuchende, Personen in Kurzarbeit und WiedereinsteigerInnen, aber
auch Unternehmen und Beschäftigte bei ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung.

www.wifiwien.at/foerderungen

Gewinnspiel: Das WIFI Wien verlost im Rahmen der WIFI Online Infotage 15 x 200 Euro
Bildungsgutscheine für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. BesucherInnen eines
Infotermins nehmen automatisch an der Gutscheinverlosung te

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL