WIEN. Es gibt deutliche Hinweise auf eine mangelhafte Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden in Österreich. Eine bessere Kooperation von Spezialisten und die Verwendung der individuell am besten geeigneten Materialen wäre notwendig, hieß es bei einem Hintergrundgespräch der „Initiative Wund? Gesund!” Mitglieder und Partner der Initiative sind Vereinigungen und Institutionen, die sich mit dem Wundmanagement beschäftigen, sowie Unternehmen aus der Medizintechnik-Branche. „Es gibt in Österreich rund 250.000 Menschen, die an chronischen, schlecht heilenden Wunden leiden. 80 Prozent der Patienten werden nach wie vor mit traditionellen Produkten versorgt”, sagte Martina Laschet, Sprecherin der Initiative. (iks)
HEALTH ECONOMY
MEISTGELESENE ARTIKEL
RETAIL

Valentinstag lässt Onlinekassen klingeln
WIEN. Für Blumengeschäfte, Kosmetikanbieter und Restaurantbetreiber ist der Valentinstag klassisch einer der ganz wichti...
mehr erfahrenarrow_forward 18.02.2019
RETAIL

PepsiCo verschärft Sparkurs
PURCHASE / SNY. Nur einen Tag nach dem enttäuschenden Ausblick des ewigen Rivalen Coca-Cola stellt sich auch der Limonad...
mehr erfahrenarrow_forward 18.02.2019