23. Amadeus Awards: Vier Acts mit je drei Gewinnchancen vorne
© APA/Georg Hochmuth
MARKETING & MEDIA Redaktion 02.03.2023

23. Amadeus Awards: Vier Acts mit je drei Gewinnchancen vorne

Mira Lu Kovacs, Pizzera & Jaus, RAF Camora & Bonez MC sowie Wanda führen Nominiertenfeld an - Gala am 28. April im Wiener Volkstheater

WIEN. Dicht gedrängt präsentiert sich das Nominiertenfeld für die 23. Amadeus Austrian Music Awards (AAMA), die am 28. April im Wiener Volkstheater vergeben werden. Mit Mira Lu Kovacs, Pizzera & Jaus, RAF Camora & Bonez MC sowie Wanda haben gleich vier Acts jeweils drei Gewinnchancen und liegen damit in Führung. Auf zwei Nennungen haben es sogar neun Künstlerinnen und Künstler gebracht. Somit haben die Fans die Qual der Wahl, stimmen sie doch bis 20. März mit über die Gewinner ab.

Das kabarettistische Musikduo Pizzera & Jaus darf auf eine Auszeichnung für den Song des Jahres ("Die Sunn und di") sowie als bester Liveact und in der Kategorie Pop/Rock hoffen, RAF Camora und sein Kompagnon Bonez MC sind für das beste Album ("Palmen aus Plastik 3"), den besten Song ("Letztes Mal") und in der Sparte Hip-Hop/Urban genannt. Die Wiener Band Wanda ist mit ihrem selbstbetitelten Werk ebenfalls in der Albumsparte dabei, zudem als Liveact und bei Pop/Rock. Dass Kollaborationen Sinn machen, kann Sängerin Mira Lu Kovacs bestätigen: Sie ist mit Yasmo und der Klangkantine für das Lied "100K" doppelt nominiert (Song des Jahres und Songwriter:in) und hat es im Zusammenspiel mit Clemens Wenger unter die Top 5 bei Jazz/World/Blues geschafft.

Die fünf Nominierten für den besten Song werden von Josh. ("Von dir ein Tattoo") und den letztjährigen Song-Contest-Startern LUM!X und Pia Maria ("Halo") komplettiert. Bei den Alben ist wie zu erwarten auch der jüngste Output von Bilderbuch ("Gelb ist das Feld") dabei, zudem sind hier mit Melissa Naschenweng ("Glück") und den Nockis ("Ich will dich") zwei Schlagerproduktionen im Rennen. Durchwegs große Namen bietet der Livepreis, bei dem neben Pizzera & Jaus und Wanda noch Folkshilfe, Rainhard Fendrich sowie Seiler & Speer Chancen haben. Um den FM4-Award matchen sich Bibiza, Leftovers, RAHEL, Verifiziert und Oskar Haag - der im Falle eines Gewinns übrigens zum jüngsten Amadeus-Preisträger bisher werden könnte.

Vergeben werden die Amadeus Awards in insgesamt 14 Kategorien, wobei sich die Nominierungen je zur Hälfte aus den Verkaufszahlen sowie der Wertung einer Fachjury zusammensetzen. Über die Gewinner bestimmen je zu einem Drittel die Fans mittels Onlinevoting sowie Jury und Musikverkäufe. Der FM4-Award wird in bewährter Weise von den Hörern des ORF-Radios bestimmt. Die Lebenswerkauszeichnung wird vom die Gala veranstaltenden Verband der Österreichischen Musikwirtschaft IFPI vergeben. Die Show selbst, die zeitversetzt auf ORF 1 ausgestrahlt wird, hat laut Aussendung vom Mittwoch mit Nina Hochrainer von FM4 und Philipp Hansa von Ö3 heuer ein neues Moderationsduo. Und die Genregewinner will man übrigens wie im Vorjahr bereits in den Tagen vor der Preisverleihung bekanntgeben, um mit den AAMA Days auf den großen Tag einzustimmen. (red)

Nachfolgend ein Überblick über alle Nominierten

SONG DES JAHRES
"Die Sunn und di" Pizzera & Jaus

"Halo" LUM!X feat. Pia Maria

"Letztes Mal" RAF Camora & Bonez MC

"Von dir ein Tattoo" Josh.

"100K" Yasmo & die Klangkantine feat. Mira Lu Kovacs

ALBUM DES JAHRES
"Gelb ist das Feld" Bilderbuch

"Glück" Melissa Naschenweng

"Ich will dich" Nockis

"Palmen aus Plastik 3" Raf Camora & Bonez MC

"Wanda" Wanda

Songwriterin und Songwriter präsentiert von akm & austro mechana

"Barbie" von Ness, Text & Komposition: Vanessa Dulhofer, David Slomo, Gabriel Geber, Lucas Fendrich

"Crimescene" von ELAV, Text: ELAV, AYMZ, Jonas Reiter, Jonathan Gabler, Komposition: ELAV, Luca Pivetz

"Feelings" von Lou Asril, Text & Komposition: Lou Asril, Maximilian Walch

"Sie" von Poxrucker Sisters, Text & Komposition: Magdalena, Christina und Stefanie Poxrucker

"100K" von Yasmo & die Klangkantine feat. Mira Lu Kovacs, Text & Komposition: Yasmine Hafedh, Mira Lu Kovacs, Tobias Vedovelli, Sebastian Watzinger

FM4-Award

Bibiza
Leftovers
Oskar Haag
Rahel
Verifiziert

LIVE-ACT DES JAHRES

Folkshilfe
Pizzera & Jaus
Rainhard Fendrich
Seiler und Speer
Wanda

ALTERNATIVE

Cari Cari
Oska
Salò
Sharktank
Voodoo Jürgens

ELECTRONIC/DANCE

Dorian Concept
Farce
Harris & Ford
Klangkarussell
LUM!X feat. Pia Maria

HARD & HEAVY

Belphegor
Cil City
Leftovers
Harakiri For The Sky
Visions Of Atlantis

HIP HOP/URBAN

Bibiza
Kamp & Fid Mella
Keke
Raf Camora & Bonez MC
Yung Hurn

JAZZ/WORLD/BLUES

Herbert Pixner Projekt
Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger
Pixner, Gansch, Kranzelbinder, Delago & Radio String Quartet
Seiler feat. Norbert Schneider
Shake Stew

POP/ROCK

Bilderbuch
Edmund
Josh.
Pizzera & Jaus
Wanda

SCHLAGER/VOLKSMUSIK

Andreas Gabalier
Die Seer
Melissa Naschenweng
Nockis
Semino Rossi

TONSTUDIOPREIS BEST SOUND präsentiert von FAMA

"By Design" von Doppelfinger
Recording: Jakob Herber, Clemens Bäre
Mix: Sophie Lindinger, Alexandr Vatagin
Mastering: Martin Scheer
Künstlerische Produktion: Jakob Herber

"Irgendwas mit Dreißig" von Lemo
Recording: Markus Moldan, David Bronner
Mix: Dietz Tinhof, David Bronner
Mastering: Martin Scheer
Künstlerische Produktion: David Bronner, Lukas Hillebrand

"Lifelines" von Joe Traxler
Recording: Joe Traxler, Lukas Klement, Niklas Pichler
Mix: Niklas Pichler
Mastering: Martin Scheer
Künstlerische Produktion: Joe Traxler, Lukas Klement, Niklas Pichler

"Losing Colors" von Givven
Recording: Jordan Haller, Adrian Held, Nikodem Milewski
Mix: Nikodem Milewski
Mastering: Nikodem Milewski
Künstlerische Produktion: Jordan Haller, Adrian Held, Nikodem Milewski

"Nirvana" von Ennio
Recording: Dennis Neuer
Mix: Nikodem Milewski, Moritz Enders, Sascha "Busy" Büren, Dennis Neuer, Peter "Jem" Seifert
Mastering: Nikodem Milewski, Moritz Enders, Sascha "Busy" Büren
Künstlerische Produktion: Dennis Neuer, Dillistone, Killian & Jo

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL