'We make it easier to be green'
© environomics/Strohmayer
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.06.2024

'We make it easier to be green'

Neues Beratungsunternehmen environomics unterstützt Unternehmen umfassend bei der Erfüllung anspruchsvoller ESG-Kriterien und der Gestaltung nachhaltiger Strategien.

WIEN. Aufgrund des Green Deals der EU und neuer verbindlicher nationaler sowie europäischer Vorschriften steigt die Verpflichtung zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten erheblich. Bei Nichteinhaltung dieser Anforderungen sehen sich Unternehmen nachteiligen Konsequenzen ausgesetzt, was die Dringlichkeit zur Einhaltung dieser Pflichten deutlich erhöht. Viele Unternehmen sind jedoch noch unsicher, welche spezifischen Vorgaben sie wie erfüllen müssen, was zu großer Verunsicherung in der österreichischen Wirtschaft führt. Um
Unternehmen in Österreich durch diesen ESG-Dschungel (Environmental, Social, Governance) zu führen und sie dabei zu unterstützen, die gesetzlich notwendigen Verpflichtungen optimal zu erfüllen, haben Philipp Schneider, Catharina Ahmadi und Gregor Schütze die environomics GmbH gegründet, ein neues Beratungsunternehmen, das sich auf ESG spezialisiert. environomics unterstützt Unternehmen umfassend bei der Erfüllung anspruchsvoller ESG-Kriterien und der Gestaltung nachhaltiger Strategien. Mit ihrer gebündelten Expertise in PR, Kommunikation und ESG-Beratung begleiten sie Unternehmen durch regulatorische Vorgaben und helfen ihnen, nachhaltige Erfolgsgeschichten zu schreiben.

„Unser Ziel ist es, Unternehmen zu helfen, den ESG-Regulatorik-Dschungel zu durchqueren und ihre Lieferketten nachhaltig zu optimieren,“ erklärt Philipp Schneider, Experte
für EU-Taxonomie, nachhaltige Lieferketten und Ökobilanzierung. Seine langjährige Erfahrung als Manager eines internationalen Logistikunternehmens fließt in die Beratung ein. Auch Catharina Ahmadi betont die Bedeutung individueller Beratung: „Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Unternehmen individuell zu beraten und smarte Entscheidungen im Bereich ESG zu treffen.“ Mit langjähriger Praxiserfahrung und fundierter Kenntnis der Unternehmensberichterstattung und des Nachhaltigkeitsmanagements hilft sie Unternehmen,
regulatorische Herausforderungen zu meistern und wirtschaftliche Faktoren zu berücksichtigen.

Gregor Schütze, verantwortlich für die Wirtschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation, hebt die Bedeutung eines starken Netzwerks hervor: „Mit unserem breiten Netzwerk aus Wirtschaft und Medien bieten wir maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für nachhaltige und wirtschaftliche Erfolge.“ Als Geschäftsführer von Schütze Public Results, einer von Österreichs führenden PR-Agenturen, bringt er umfassende Erfahrung in der Beratung von großen Konzernen, Institutionen, NGOs und Startups ein. „Unsere Expertise und unser Netzwerk sind entscheidend, um Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen,“
erklärt Schütze.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL